Missbrauch vom Notruf
(ots) - Ein Mann (36) aus Dahlem rief am vergangenen Freitagnachmittag mehrfach - offensichtlich grundlos - den Notruf der Polizei Euskirchen an.
Er wurde an seiner Wohnanschrift angetroffen und war augenscheinlich stark alkoholisiert. Den Beamten gegenüber war er verbal aggressiv. Bei der Sachverhaltsklärung lief er weg und konnte nach kurzer Nacheile festgehalten werden.
Hierbei wehrte er sich und beleidigte die eingesetzten Beamten.
Er wurde daraufhin zur Verhinderung weiterer Straftaten und zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen und dem Polizeigewahrsam Euskirchen zugeführt.
Bei dem Transport leistete er erheblichen Widerstand durch gezielte Tritte und Schläge.
Als Grund für seinen Notruf gab er an, er habe "nur mal die Reaktionszeit" testen wollen.
Strafverfahren wegen des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und des Missbrauchs von Notrufen sind eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen Pressestelle Telefon: 02251/799-203 od. 799-0 Fax: 02251/799-90209 E-Mail: pressestelle.euskirchen(at)polizei.nrw.de
Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/ Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/ Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/4548435 OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2020 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2322573
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EU
Stadt:
53949 Dahlem
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Missbrauch vom Notruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).