ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Besucherverkehr in den Dienstgebäuden der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis wird eingeschränkt

ID: 2322831

(ots) - Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf die polizeiliche Organisation und Aufgabenwahrnehmung im Märkischen Kreis.

Aufgabe der Polizei ist die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit. Dies geht nur mit gesunden Polizeibediensteten. Wir treffen alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen gegen die Verbreitung des Virus unter den Polizeibeschäftigten. Ziel ist, Erkrankungen der Bediensteten so weit wie möglich zu verhindern und somit die Funktionsfähigkeit der Polizei und die Sicherheit im Kreis Siegen-Wittgenstein zu gewährleisten.

Vieles lässt sich auch über das Internet oder telefonisch regeln, so dass ein direkter persönlicher Kontakt nicht notwendig ist.

Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis hat sich dazu entschlossen, diesen persönlichen Kontakt von Angesicht zu Angesicht, soweit es sinnvoll ist, einzuschränken und den Besucherverkehr in den Dienstgebäuden auf das Notwendigste zu begrenzen.

Wir bitten Sie, bevor Sie eine Polizeidienststelle persönlich aufsuchen, sich erst telefonisch bei uns zu melden. So können wir zunächst telefonisch klären, wie wir Ihnen helfen können und ob ein persönliches Erscheinen notwendig ist.

Unsere telefonischen Erreichbarkeiten:

Vermittlung: 02371/9199-0 Polizeiwache Altena: 02352/9199-0 Polizeiwache Halver: 02353/9199-0 Polizeiwache Hemer: 02372/9099-0 Polizeiwache Iserlohn: 02371/9199-0 Polizeiwache Letmathe: 02374/5029-0 Polizeiwache Lüdenscheid: 02351/9099-0 Polizeiwache Meinerzhagen: 02354/9199-0 Polizeiwache Menden: 02373/9099-0 Polizeiwache Plettenberg: 02391/9199-0 Polizeiwache Werdohl: 02392/9399-0

In Notfällen sind wir unter der Notrufnummer 110 jederzeit für Sie da.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis(at)polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw




Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4548722 OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (KA) Karlsruhe - 20-Jähriger wurde Opfer eines Raubes  Polizeiliche Kriminalstatistik im Stadtbereich Wolfsburg für 2019: Aufklärungsquote im Fünfjahreshoch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2020 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2322831
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MK
Stadt:

Märkischer Kreis



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Besucherverkehr in den Dienstgebäuden der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis wird eingeschränkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh