Polizeiüberprüft Fahrräder - Hilden - 1007203

(ots) - Sommerzeit - Ferienzeit - Diebstahlzeit !
Auch in diesem Jahr überprüft die Kreispolizeibehörde Mettmann
wieder die vor dem Hildener Waldbad abgestellten Fahrräder. Den
Mitarbeitern der Kriminalprävention geht es hierbei weniger um die
Verkehrssicherheit, sondern mehr um eine vernünftige Sicherung gegen
Diebstahl. Die polizeilichen Vorbeuger geben wertvolle Tipps über
richtiges Verhalten und stabile Schlösser. Fahrräder, die nicht oder
nur unzureichend gegen Diebstahl gesichert wurden, erhalten einen
roten Anhänger mit entsprechenden Hinweisen der Polizei.
Der Termin (bei trockener Witterung) :
Waldbad Hilden, Elberfelder Straße 173
Mittwoch, 28. Juli in der Zeit von 10 bis 17 Uhr.
Ab 10:30 Uhr stehen Mitarbeiter des Allgemeinen Deutschen Fahrrad
Clubs Hilden (ADFC) am Stand der Polizei. Der ADFC codiert gegen
einen kleinen Unkostenbeitrag Fahrräder.
Für weitere Fragen oder Informationen wenden Sie sich bitte an die
Dienststelle der
Kreispolizeibehörde Mettmann
Kriminalprävention / Opferschutz
Sedentaler Straße 110
40699 Erkrath
Telefon 02104 / 982-8400
Zusatz: Ein Bild des o. a. roten Anhängers steht zum Download und zur
Veröffentlichung bereit.
Polizei Mettmann
Pressestelle
Telefon: 02104 / 982-2010
Telefax: 02104 / 982-2028
E.-Mail: pressestelle.mettmann(at)polizei.nrw.de
Homepage: www.polizei-mettmann.de
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43777/polizei_mettmann/?keygroup=bild
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2010 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232301
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-ME
Stadt:
Hilden
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizeiüberprüft Fahrräder - Hilden - 1007203"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Mettmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).