ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Überlegt handeln - Ansteckungsrisiko minimieren

ID: 2323149

(ots) - Covid19 geht uns alle an - deshalb ist es auch für uns wichtig, Maßnahmen zu treffen, die das Verbreitungsrisiko des Virus unter unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen so gering wie möglich halten. Das Coronavirus hat bereits massive Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Die Priorität aller Maßnahmen liegt aktuell in der Vermeidung unnötiger Übertragungswege, um der Verbreitung bestmöglich zu begegnen.

WIR ALS POLIZEI SIND FÜR SIE DA!

Dennoch wollen und müssen wir Kontakte - insbesondere an unseren Dienststellen - eingrenzen. Wenn Bürger eine Anzeige erstatten wollen für die Delikte Sachbeschädigung, Fahrraddiebstahl oder Hasskommentare im Netz kann unsere Online-Wache unter dem Link

https://www.polizei.bremerhaven.de/online-wache.html. erreicht werden.

Ist eine Anzeigenaufgabe über die Online-Wache nicht möglich, kontaktieren Sie bitte vor Ihrem Besuch das Polizeirevier telefonisch. Sie erreichen die Bremerhavener Reviere unter folgenden Telefonnummern:

oLehe: 953-3221 durchgehend geöffnet oLeherheide: 953-3231 von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet oGeestemünde: 953-3321 durchgehend geöffnet oMitte: 953-3331 von 08.00 Uhr 19.00 Uhr geöffnet

Nach kurzer Schilderung Ihres Anliegens, werden unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen das weitere Vorgehen mit Ihnen abstimmen. Um die Wartebereiche an den Revieren möglichst frei zu halten, werden wir Termine für die Anzeigenaufnahme vergeben. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass sich dadurch Wartezeiten ergeben können.

HALTEN SIE DIE NOTRUFNUMMERN FREI!

Weder über 110 noch über 112 werden Tipps zum Umgang mit dem Virus gegeben. Die gibt es unter der 115 oder bei den örtlichen und überörtlichen Gesundheitsämtern. Viele Fragen werden auch durch das Robert-Koch-Institut unter www.rki.de beantwortet.

DIE NOTRUFNUMMERN SIND NOTFÄLLEN VORBEHALTEN!

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe - bleiben Sie gesund!





Rückfragen bitte an:

Polizei Bremerhaven Ralf Spörhase Telefon: 0471/ 953 - 1403 E-Mail: r.spoerhase(at)polizei.bremerhaven.de https://www.polizei.bremerhaven.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/134196/4549297 OTS: Polizei Bremerhaven

Original-Content von: Polizei Bremerhaven, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Unter Alkoholeinfluss  170320-208: BMW-Diebstähle im Südkreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2020 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2323149
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-Bremerhaven
Stadt:

Bremerhaven



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Überlegt handeln - Ansteckungsrisiko minimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Bremerhaven (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Garage aufgebrochen/ Motorrad entwendet ...

Die Polizei sucht nach einem gestohlenen Motorrad. In der Nacht zu Dienstag, 28.07.2020, wurde im Stadtteil Königsheide eine Kawasaki KX 250 Cross entwendet. Unbekannte Täter brachen gewaltsam eine Garage in der Straße Moorweg auf und stahlen das ...

Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern ...

Am Montagmittag, 27.07.2020, kam es gegen 14:00 Uhr in der Columbusstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrrad und ein E-Bike beteiligt waren. Eine 58-jährige Frau war mit ihrem Rad von der Wilhelmshavener Straße auf die Kennedy Brücke ge ...

Laminat aus 6. Stock geworfen ...

Am Abend des 27.07.2020 wurden Anwohner in Geestemünde durch laute Geräusche aufmerksam. Gegen 21.00 Uhr warf ein Mann in der Brommystraße Laminat aus seiner Wohnung in der 6. Etage auf die Straße. Der Bodenbelag fiel unkontrolliert auf den Gehwe ...

Alle Meldungen von Polizei Bremerhaven