ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(370) Keine "CORONA-Partys" - Appell des Polizeipräsidiums Mittelfranken

ID: 2323288

(ots) - Am Montag (16.03.2020) wurden durch Einsatzkräfte der mittelfränkischen Polizei zwei so genannte "Corona-Partys" in Nürnberg und in Schwabach beendet. Das Polizeipräsidium Mittelfranken appelliert eindringlich an die Vernunft, derartige nicht genehmigte Veranstaltungen zu unterlassen.

Am Montagabend trafen sich im Bereich der Münchener Straße circa 100 Personen am Aussichtspunkt Silberbuck zu einer so genannten "Corona-Party". Die mit Generatoren betriebene Musik- und Lichtanlage wurde durch die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd sichergestellt und die nicht genehmigte Veranstaltung durch die Einsatzkräfte beendet.

In Schwabach trafen sich circa 50 Jugendliche in einem Skater-Park in der Eilgutstraße und feierten ebenfalls lautstark mit einer mitgebrachten Musikanlage. Offenbar haben sich die Jugendlichen zuvor über soziale Netzwerke zu der Feier verabredet. Auch hier stellten Polizeibeamte die Anlage sicher und erteilten den anwesenden Personen entsprechende Platzverweise.

Die mittelfränkische Polizei appelliert eindringlich an die Bevölkerung, derartige Zusammenkünfte zu unterlassen. Es liegt in der Verantwortung jeder einzelnen Person, die Infektionsrate so gering wie möglich zu halten und so lebensbedrohliche Erkrankungen insbesondere der Risikogruppen zu vermeiden. Nicht genehmigte Veranstaltungen stellen Verstöße dar, die strafbewährt sind.

Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder entsprechend zu sensibilisieren.

Michael Petzold/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025





Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4549516 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Unfallflucht nach Parkrempler  Brandeinsatz in Stadtbibliothek Wiedenbrück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2020 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2323288
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Mittelfranken



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (370) Keine "CORONA-Partys" - Appell des Polizeipräsidiums Mittelfranken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr