ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Hinweis zu Bürgeranfragen anlässlich der vorübergehenden Grenzkontrollen an den Binnengrenzen

ID: 2323909

(ots) - Die Bundespolizei wurde durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat angewiesen, ab dem 16.03.2020, 08:00 Uhr, bis auf Weiteres vorübergehende Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu Österreich, Frankreich, Luxemburg, Dänemark und der Schweiz durchzuführen.

Derzeit erreichen die Bundespolizei in Baden-Württemberg sehr viele Bürgeranfragen, welche die triftigen Reisegründe für die Ein- und Ausreise betreffen. Grundsätzlich gilt, dass entbehrliche Reisebewegungen zwingend zu unterlassen sind. Unser Appell richtet sich daher an die Bürgerinnen und Bürger: Bitte unternehmen Sie lediglich absolut notwendige Reisen. Jeder Einzelne muss verantwortungsvoll mit der derzeitigen Lage umgehen, um die weitere Eindämmung der Infektionsgefahren durch das Corona-Virus zu gewährleisten.

Der Begriff der "triftigen Reisegründe" bei der Ein- und Ausreise nach Deutschland ist demzufolge eng auszulegen.

Antworten zu häufig gestellten Fragen finden Sie auf der Homepage der Bundespolizei: https://www.bundespolizei.de/Web/DE/04Aktuelles/01Meldungen/2020/ 03/200317_faq.html sowie des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/bevoelkerungsschutz/coronaviru s/coronavirus-faqs.html.

Dieser Fragenkatalog wird fortwährend angepasst und aktualisiert. Bitte informieren Sie sich auf diesen Seiten zu Ihren Fragen. Zudem veröffentlicht die Bundespolizei in Baden-Württemberg tagesaktuelle Informationen auf Ihrem Twitterkanal: https://twitter.com/bpol_bw.

Eine Bescheinigung für Berufspendler im grenzüberschreitenden Verkehr steht auf der Homepage der Bundespolizei zum Download bereit: https://www.bundespolizei.de /Web/DE/04Aktuelles/01Meldungen/2020/03/200317_faq.html.

Bitte beachten Sie auch die Reise- und Sicherheitshinweise auf der Website des Auswärtigen Amtes: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-u nd-sicherheitshinweise.





Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Konstanz [zuständig ausschließlich in den Landkreisen Konstanz, Bodenseekreis, Ravensburg, Sigmaringen, Tuttlingen und dem Zollernalbkreis] Pressestelle Christian Werle Konrad-Zuse-Str. 6 78467 Konstanz Telefon: 07531 1288 - 104 (zentral: -0) Mobil: 0175 901 8776 Fax: 07531 1288 - 199 E-Mail: bpoli.konstanz.oea(at)polizei.bund.de E-Mail: bpoli.konstanz(at)polizei.bund.de

Internet: www.bundespolizei.de Internet: www.komm-zur-bundespolizei.de Facebook: www.facebook.com/BundespolizeiKarriere Twitter: https://twitter.com/bpol_bw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116092/4550942 OTS: Bundespolizeiinspektion Konstanz

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Konstanz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Hinweis zu Bürgeranfragen anlässlich der vorübergehenden Grenzkontrollen an den Binnengrenzen  Hinweis zu Bürgeranfragen anlässlich der vorübergehenden Grenzkontrollen an den Binnengrenzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2020 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2323909
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI-KN
Stadt:

Böblingen/ Konstanz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Hinweis zu Bürgeranfragen anlässlich der vorübergehenden Grenzkontrollen an den Binnengrenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Konstanz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sexuelle Belästigung, Widerstand und Beleidigung ...

In den späten Abendstunden des 4. Juli soll eine 18-Jährige auf dem Bahnsteig im Bahnhof Radolfzell von einer fünfköpfigen Personengruppe zunächst belästigt und schließlich körperlich angegangen worden sein. Umringt von dieser Gruppe, soll ei ...

Erfolgreiches Fahndungswochenende für die Bundespolizei ...

Ein erfolgreiches Fahndungswochenende konnte die Bundespolizeiinspektion Konstanz am 05. Juli 2020 abschließen. In 72 Stunden konnten ein Dutzend Fahndungsnotierungen festgestellt werden. Insgesamt wurden sechs Aufenthaltsermittlungen, sowie eine p ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Konstanz