ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Kreis Kleve - Die Polizei bittet um Unterstützung

ID: 2324269

(ots) - Die Polizei NRW Kleve ist trotz aller Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie gut vorbereitet und an sieben Tagen pro Woche rund um die Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger erreichbar. Es wird gewährleistet, dass die Polizei alle Einsätze vor Ort wahrnehmen kann. Die Polizeiwachen in Kleve, Goch, Emmerich, Kevelaer und Geldern sind wie gewohnt durchgehend besetzt und auch die Kriminalpolizei nimmt weiterhin ihre Aufgaben wahr.

Hier einige Empfehlungen, wie Sie uns unterstützen können:

-Für Notrufe ist die Polizei wie gewohnt rund um die Uhr über die 110 zu erreichen, für medizinische Notfälle sollte die 112 genutzt und im Corona-Verdachtsfall der Hausarzt oder, außerhalb der Öffnungszeiten, der ärztlichen Notdienst unter 116117 kontaktiert werden.

-Die Polizei NRW Kleve bittet Bürgerinnen und Bürger, die auf der Wache eine Anzeige erstatten möchten, sich vorab telefonisch unter 02821 5040 zu melden. So können wir die Verfahrensweise für eine Anzeigenerstattung persönlich abklären.

-Die Erreichbarkeiten Ihres Bezirksdienstbeamten finden Sie auf der Homepage der Polizei: https://kleve.polizei.nrw/bezirksdienst-0

-Bürgerinnen und Bürger, die ein anderes Anliegen haben, und die Polizeidienststelle aufgrund des Publikumsverkehrs meiden möchten, sollten nicht zögern, unser Servicecenter unter 02821 5040 zu kontaktieren.

-Schreiben an die Polizei NRW Kleve können jederzeit in einem entsprechend beschrifteten Umschlag in die Briefkästen jeder Polizeiwache geworfen werden. (cp)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve Pressestelle Polizei Kleve Telefon: 02821 504 1111 E-Mail: pressestelle.kleve(at)polizei.nrw.de https://kleve.polizei.nrw/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter: https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle

https://twitter.com/polizei_nrw_kle

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/4551404 OTS: Kreispolizeibehörde Kleve





Original-Content von: Kreispolizeibehörde Kleve, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (Gosheim / TUT) Verkehrsunfallflucht (16.03.2020)  WARNUNG: Falsche Polizeibeamte und Enkeltrickbetrüger derzeit im Bereich Koblenz unterwegs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2020 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2324269
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KLE
Stadt:

Kreis Kleve



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kreis Kleve - Die Polizei bittet um Unterstützung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh