ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Polizei klärt drei bewaffnete Raubüberfälle - Richter schickt zwei Dormagener in Untersuchungshaft

ID: 2324690

(ots) - In den vergangenen Tagen überführten Kripobeamte der Polizei im Rhein-Kreis Neuss zwei Verdächtige, die nach bisherigem Ermittlungsstand für drei bewaffnete Raubüberfälle in Betracht kommen.

Ein 17-jährigen Dormagener steht im Verdacht, zusammen mit Komplizen im Februar 2020 eine Spielhalle und, im gleichen Monat sowie Anfang März, zwei Tankstellen im Dormagener Stadtgebiet überfallen und dabei Bargeld geraubt zu haben.

Die Polizei berichtete mit Pressemitteilung vom 17.02.2020 - 11:49 Uhr, 23.02.2020 - 23:48 Uhr und 02.03.2020 - 09:06 Uhr von den Taten. In der Innenstadt hatte es am 15. Februar eine Spielhalle an der Kölner Straße getroffen. Gegen 19:55 Uhr hatte ein maskiertes Duo das Casino betreten und mit vorgehaltener Schusswaffe die Herausgabe von Geld verlangt. Anschließend flüchtete es.

Am 23. Februar und am 01. März hatte ein mutmßlicher Einzeltäter die Tankstellen an der Hamburger- und der Lübecker Straße im Gewerbegebiet Top-West im Ortsteil Horrem überfallen. Der Verdächtige war maskiert und forderte ebenfalls Bargeld, während er mit einer Waffe drohte.

Ermittlungen der Kripo führten nun auf die Spur des 17-jährigen Dormageners, der bei seinen Vernehmungen einräumte, die Überfälle begangen zu haben. In den daraus resultierenden Erhebungen ergaben sich Hinweise auf einen möglichen Komplizen. Ins Visier der Ermittler geriet ein 18-jähriger Mann aus Dormagen. Er bestreitet in seiner Vernehmung eine Tatbeteiligung.

Die beiden 17 und 18 Jahre alten Dormagener, die bereits polizeibekannt sind, wurden zwischenzeitlich einem Richter (auf Antrag der Staatsanwaltschaft Düsseldorf) vorgeführt, der Haftbefehle wegen schweren Raubes erließ und das Duo in Untersuchungshaft schickte. Die Ermittler gehen insbesondere der Frage nach, ob weiteren Verdächtigen eine Beteiligung an den Überfällen nachgewiesen werden kann.

Die Ermittlungen dauern deshalb an.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:





Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000          02131/300-14011          02131/300-14013          02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail:    pressestelle.neuss(at)polizei.nrw.de Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/4552048 OTS: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Rheinberg - VersuchterÜberfall auf eine Bäckerei / Polizei sucht Zeugen  Werkzeug aus Transport-Fahrzeugen gestohlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2020 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2324690
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-NE
Stadt:

Dormagen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei klärt drei bewaffnete Raubüberfälle - Richter schickt zwei Dormagener in Untersuchungshaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh