200321-1-K "Danke an alle Helfer" gerne entgegen genommen
(ots) - Im Namen Aller, die sich in der momentanen Situation beruflich oder ehrenamtlich für die Gesellschaft einsetzen bedanken sich Bundespolizei und Polizei Köln für das aufwändig gestaltete "Dankesbanner". Unbekannte hatten es am Samstagmorgen (21. März) gegen 8.50 Uhr am Geländer der Hohenzollernbrücke angebracht.
Aus Sicherheitsgründen mussten Polizisten das Banner jedoch von der Brücke abnehmen. Damit die Mühe der Hersteller nicht umsonst ist, montierten die Beamten das Spruchband unterhalb der Brücke an das Geländer der Rheinpromenade.
Polizeipräsident Uwe Jacob nutzt diese schöne Geste und betont: "Helfer sind auch diejenigen, die sich konsequent an die Verhaltensempfehlungen der Sicherheitsbehörden halten. Soziale Kontakte bis auf ein Mindestmaß zu reduzieren ist ein schwerer Einschnitt. Momentan ist es aber die effektivste Maßnahme die Ausbreitung des Krankheitserregers einzudämmen. Seien auch Sie in diesem Sinne Helfer!" (he)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln Pressestelle Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555 e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/4553596 OTS: Polizei Köln
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2020 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2325734
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-K
Stadt:
Köln
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 200321-1-K "Danke an alle Helfer" gerne entgegen genommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).