ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Südhessen: Gefahren im Internet - Cyberkriminelle versuchen Daten abzufischen

ID: 2326644

(ots) - Die Angst vor dem Coronavirus, verbunden mit dem gleichzeitigen Bedürfnis der Bevölkerung, sich aktuell im Internet zu informieren, wird auch vermehrt von Cyberkriminellen über Phishing genutzt.

Die Masche ist denkbar einfach:

In gefälschten E-Mails, die im Namen von Gesundheitsämtern, der Weltgesundheitsorganisation sowie anderen Behörden, Institutionen und Firmen verschickt werden, sind potentiell schädliche Anhänge in den Formaten .docx oder .exe verpackt. Wenn diese geöffnet werden, installiert sich eine Spyware oder der Computer wird komplett verschlüsselt.

Um sich vor Angriffen im Netz zu schützen, gibt die Polizei folgende Tipps:

- Seien Sie misstrauisch, wenn Sie E-Mail Anhänge von scheinbar offiziellen Stellen öffnen sollen. Im Zweifel lieber einmal mehr beim Absender nachfragen. - Folgen Sie Aufforderungen in E-Mails, Programme herunterzuladen, nur dann, wenn Sie die entsprechende Datei auch auf der Internetseite des Unternehmens finden. Grundsätzlich: Kein Download über den direkten Link! - Gehen Sie niemals auf Geldforderungen ein, wenn der PC gesperrt wird. - Halten Sie Ihre Antivirensoftware, Firewall und Updates, inklusive regelmäßig genutzte Anwenderprogramme, aktuell. - Machen Sie regelmäßige Backups von den wichtigsten Daten, wie Dokumente. Die Daten sind auf einer externen Festplatte sicher, wenn die Festplatte nach Abschluss vom Arbeitsrechner getrennt wird.

Weitere Informationen zum Thema Cybercrime finden Sie auch unter https://www.polizei-beratung.de/.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Christiane Hansmann Telefon: 06151/969-2410 o. mobil: 0152/218 83 783 Fax: 06151/969-2405 E-Mail: pressestelle.ppsh(at)polizei.hessen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4554760 OTS: Polizeipräsidium Südhessen





Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ungültiges Ticket und Zugbegleiter bedroht  Mutmaßlicher Räuber in Haft Nachtrag zur Pressemeldung vom 25.02.2020 / 14.36 Uhr Neuhausen a.d.Fildern (ES)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2020 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2326644
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt:

Südhessen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Südhessen: Gefahren im Internet - Cyberkriminelle versuchen Daten abzufischen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr