(Konstanz) Senior setzt sich einem Telefonbetrüger zur Wehr (24.03.2020)
(ots) - Die Ohren geklingelt haben dürften einem Telefonbetrüger am Dienstagabend, als er bei einem 74-jährigen Mann anrief, sich als Polizist ausgab und auf die übliche Masche versuchte, diesen zu verunsichern und zur Aushändigung von Geld und Wertgegenständen zu bewegen. Der resolute Rentner fackelte nicht lange, griff zur für solche Fälle bereitgelegten Trillerpfeife, pfiff in voller Inbrunst ins Telefon und legte auf. Die folgenden Beleidigungen des Betrügers bei einem erneuten Telefonanruf konnten den wehrhaften Senior nicht beeindrucken.
Weitere Versuche des Telefonbetruges "Falscher Polizeibeamter" wurden im Stadtgebiet Konstanz und Radolfzell gemeldet.
Rückfragen bitte an:
Tatjana Deggelmann Polizeipräsidium Konstanz Pressestelle Telefon: 07531 995-1014 E-Mail: konstanz.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4556447 OTS: Polizeipräsidium Konstanz
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2020 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2327648
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:
Konstanz
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (Konstanz) Senior setzt sich einem Telefonbetrüger zur Wehr (24.03.2020)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).