200325 - 0277 Frankfurt-Westend: Versuchter Handtaschenraub
(ots) - (fue) Eine 59-jährige Frankfurterin war am Dienstag, den 24. März 2020, gegen 07.45 Uhr, zu Fuß auf dem Verbindungsweg zwischen der Klüberstraße und der Mainzer Landstraße unterwegs. Hier näherten sich ihr zwei bislang unbekannte Männer. Diese versuchten, der Geschädigten die Handtasche zu entreißen, die sie unter dem Arm trug. Als der an der Tasche befindliche sogenannte "Taschenalarm" mit schriller Lautstärke ertönte, ergriffen die beiden Räuber ohne Beute die Flucht. Die beiden Täter werden wie folgt beschrieben:
1. Täter: 20-30 Jahre alt und etwa 185 cm groß. Etwas längere, blonde Haare. Bekleidet mit einer schwarzen Winterjacke mit Fellkapuze und einer roten Hose.
2. Täter: Jugendliches Aussehen, etwa 165 cm groß, schmale Statur. Bekleidet mit einer schwarzen Jacke und hellen Turnschuhen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main Pressestelle Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) Fax: 069 / 755-82009 E-Mail: pressestelle.ppffm(at)polizei.hessen.de Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4970/4556669 OTS: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2020 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2327817
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-F
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 200325 - 0277 Frankfurt-Westend: Versuchter Handtaschenraub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).