ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(UL) Ulm - Notdurft mit Folgen / In polizeilichem Gewahrsam endete am Donnerstag ein 34-Jähriger in Ulm.

ID: 2328735

(ots) - Wie die Polizei mitteilt, befand sich der 34-Jährige im Ulmer Münster. Nachdem er das Münster verlassen hatte urinierte er direkt neben dem Eingang. Eine Polizeistreife brachte den stark alkoholisierten Mann auf ein Polizeirevier. Er war nicht mehr in der Lage seinen Heimweg gefahrlos anzutreten. Deshalb blieb er in polizeilichem Gewahrsam bis er seinen Rausch ausgeschlafen hatte.

+++++++ 0541166

Joachim Schulz, Tel. 0731/188-1111

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm Telefon: 0731 188-0 E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4558157 OTS: Polizeipräsidium Ulm

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Absichtliches Anhusten - Körperverletzung  Meldungen aus dem Saale-Holzland-Kreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2020 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2328735
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (UL) Ulm - Notdurft mit Folgen / In polizeilichem Gewahrsam endete am Donnerstag ein 34-Jähriger in Ulm."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr