ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung der Polizei Seesen, vom 27.03.2020

ID: 2328867

(ots) - Sachbeschädigung: Am Donnerstag zwischen 21 Uhr und 22 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Person einen in Ildehausen, Raiffeisenstraße, auf einem Privatgrundstück abgestellten Pkw durch Einschlagen der Heckscheibe. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Seesen, Tel. (05381) 9440.

Diebstahl: Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen wurden im Jagdrevier Münchehof montierte Wildkameras entwendet. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1500 Euro. Unbekannte Täter haben zuletzt insgesamt drei Kameras entwendet. Der Tatzeitraum kann auf die Tage 10. Bis 13. März eingegrenzt werden. Da die Kameras teilweise in bis zu 4m Höhe angebracht waren, ist davon auszugehen, dass der Täter eine Leiter o.ä. mitführte. Wer kann Hinweise zum Sachverhalt geben? Polizei Seesen, Tel. (05381) 9440.

Verkehrsunfall: Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am gestrigen Donnerstag gegen 14.20 Uhr. Ein 46jähriger Seesener fuhr mit seinem Pkw vom Fahrbahnrand der Lautenthaler Straße in Richtung Stadtmitte an. Nachdem er sich mit seinem Fahrzeug bereits etliche Meter bewegt hatte, fuhr ein 41jähriger aus Bad Salzdetfurth stammender Kradfahrer auf den fahrenden Pkw auf. Der Kradfahrer schleuderte mit seinem Fahrzeug anschließend in einen geparkten Pkw und verletzte sich schwer. Auf Grund der vorgefundenen Spurenlage ist derzeit davon auszugehen, dass der Kradfahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Der Verletzte wurde in das Goslarer Klinikum eingeliefert. Der Fahrer des Pkw blieb unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 6000 Euro. Zeugen des Unfallhergangs melden sich bitte bei der Polizei Seesen, Tel. (05381) 9440.

i.A. Decker, PHK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104 E-Mail: pressestelle(at)pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56518/4558350 OTS: Polizeiinspektion Goslar





Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   In Zeiten des Coronavirus - 31-Jährige und 35-Jähriger benehmen sich daneben - Bundespolizei weist auf richtiges Verhalten hin  PI Goslar: Pressemitteilung vom 27.03.2020
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2020 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2328867
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GS
Stadt:

Goslar



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung der Polizei Seesen, vom 27.03.2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Goslar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PI Goslar: Falsche Polizeibeamte rufen mal wieder an! ...

Scheinbar haben sich Betrüger erneut die Stadt und den Landkreis Goslar als Aktionsfeld ausgesucht, denn am heutigen Tage kam es innerhalb kürzester Zeit zu mehreren Anrufen, bei denen sich die Anrufer als Polizeibeamter ausgaben. Die Täter täus ...

Pressemeldung vom 28.07.2020 ...

Sachbeschädigung an einem Pkw - Schaden ca. 200,- Euro 27.07.2020, 01.15 Uhr, Seesen, Am Galgenkamp. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte einen parkend abgestellten Pkw, mutm. mit einem Gegenstand im Bereich der Frontscheibe. Hinweise unter ...

Polizeikommissariat Bad Harzburg: ...

Einbruchdiebstahl in Gewerbegebiet: Im Zeitraum von Samstag, den 25.07.2020, 15.00 Uhr bis Montag, den 27.07.2020, 09.45 Uhr, haben sich bislang unbekannte Täter Zugang auf ein Betriebsgrundstück im Gewerbegebiet Harlingerode verschafft. Nach Übe ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Goslar