Nach "Schwarzfahrt" kontrolliert - Mann muss für über ein Jahr ins Gefängnis
(ots) - Am Samstagabend (28.03.2020) wurde ein 39 jähriger Deutscher im Rahmen einer Fahrgeldangelegenheit durch Einsatzkräfte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Münster kontrolliert. Der Mann nutzte zuvor einen ICE ohne im Besitz eines gültigen Fahrscheins zu sein.
Ermittlungen ergaben, dass der 39 jährige Wohnsitzlose durch die Staatsanwaltschaft Koblenz zur Festnahme ausgeschrieben war. Aufgrund eines Urteils des Amtsgerichtes Koblenz hat der Mann noch eine Restfreiheitsstrafe von 414 Tagen wegen besonders schweren Fall des Diebstahls zu verbüßen.
Der polizeibekannte Täter wurde verhaftet und dem Polizeigewahrsam des Polizeipräsidiums Münster zugeführt. Von dort erfolgte am nächsten Tag die Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Münster Rainer Kerstiens Telefon: 0251 97437 - 0 E-Mail: presse.ms(at)polizei.bund.de Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Internet: www.bundespolizei.de
Bahnhofstr. 1 48143 Münster
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/4560137 OTS: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2020 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2330123
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL NRW
Stadt:
Münster
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nach "Schwarzfahrt" kontrolliert - Mann muss für über ein Jahr ins Gefängnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).