ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Holzgerlingen: Ladekabel für Elektrofahrzeuge beschädigt

ID: 2330143

(ots) - Ein bislang unbekannter Täter beschädigte zwischen Samstag, 16:45 Uhr, und Sonntag, 11:15 Uhr, in der Rudolf-Diesel-Straße in Holzgerlingen vier Ladekabel für Elektrofahrzeuge eines dortigen Unternehmens. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro. An der gleichen Stelle kam es an den Tagen davor auch schon zu Beschädigungen von Ladekabeln des gleichen Unternehmens. Der Polizeiposten Holzgerlingen bittet Zeugen sich unter Tel. 07031 41604 0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-9 E-Mail: ludwigsburg.pp(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/4560142 OTS: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Rheine, zwei Brände  Tannhausen: Postenleiter Georg Seidenfuß in den Ruhestand verabschiedet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2020 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2330143
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-LB
Stadt:

Ludwigsburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Holzgerlingen: Ladekabel für Elektrofahrzeuge beschädigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr