Evakuierung eines Mehrfamilienhauses nach Wohnungsbrand
(ots) -
Am Montagabend kam es in der Ortslage Elmenhorst (LK NWM) zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Aus bislang unbekannter Ursache brach in einer Wohnung im 3. OG ein Feuer aus. Im Zuge der Löscharbeiten durch die Feuerwehren Kalkhorst, Elmenhorst, Dassow, Klütz und Boltenhagen mussten alle Anwohner des Wohnhauses evakuiert und anderweitig untergebracht werden. Die 28 evakuierten Anwohner blieben unverletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Lucas Leutert Polizeimeister Polizeirevier Grevesmühlen
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock Pressestelle Yvonne Hanske Stefanie Busch Telefon 1: 038208 888 2040 Telefon 2: 038208 888 2041 Fax: 038208 888 2006 E-Mail: pressestelle-pp.rostock(at)polizei.mv-regierung.de http://www.polizei.mvnet.de https://twitter.com/polizei_pp_ros
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende: Polizeipräsidium Rostock Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst Telefon: 038208 888 2110 E-Mail: elst-pp.rostock(at)polmv.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/4560529 OTS: Polizeipräsidium Rostock
Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2020 - 00:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2330366
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HRO
Stadt:
Elmenhorst (Landkreis Nordwestmecklenburg)
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Evakuierung eines Mehrfamilienhauses nach Wohnungsbrand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).