KFZ-Aufbrecher festgenommen: Nachtrag
ID: 233060
(ots) - Die erste Vernehmung der beiden Festgenommenen hat
ergeben, dass die Täter bevorzugt Gegenstände aus nicht
verschlossenen Fahrzeugen gestohlen haben. In den letzten Monaten
haben der Krefelder und der Tönisvorster Fahrzeuge aus Kempen und
Tönisvorst geöffnet und diverse Gegenstände, wie Schlüsselbunde,
Angeln, Handys und Navigationsgeräte entwendet. Die Polizei bittet
Geschädigte, die bisher keine Anzeige erstattet haben, dieses auch
noch nachzuholen, selbst wenn die Tat schon länger zurück liegt./cm
(917)
Kreispolizeibehörde Viersen
- Leitungsstab / Pressestelle -
Christian Mülders, POK
E-Mail: Pressestelle.Viersen(at)polizei.nrw.de
Lindenstraße 50, 41747 Viersen
Tel.: 02162 / 377-1194
Fax: 02162 / 377-1199
Zentrale: 02162 / 377-0
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2010 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233060
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-VIE
Stadt:
Kempen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" KFZ-Aufbrecher festgenommen: Nachtrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).