59-jähriger verletzt Polizeibeamtin
(ots) - Wahrenholz, Hauptstraße 46 31.03.2020, 10.00 Uhr
Bei einem Gerangel nach der Durchsetzung eines Hausverbots verletzte ein betrunkener Mann am Dienstagmorgen in Wahrenholz eine Polizeibeamtin.
Ort des Geschehens war der Edeka-Markt an der Hauptstraße. Ein alkoholisierter 59-jähriger aus dem Ort wollte trotz Aufforderung durch das Personal und bestehenden Hausverbots den Supermarkt nicht verlassen. Aus diesem Grund riefen die Angestellten des Marktes die Polizei zu Hilfe.
Einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Gifhorn gelang es, den Widerstand leistenden Mann zu überwältigen. Bei dem Gerangel zog sich eine 26-jährige Polizeikommissarin leichte Verletzungen zu. Der 59-jährige wurde zur Blutentnahme ins Klinikum nach Gifhorn gebracht und anschließend dem Gewahrsam in der Hindenburgstraße zugeführt.
Gegen den Wahrenholzer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Hausfriedensbruchs.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn Presse-/Öffentlichkeitsarbeit Thomas Reuter Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104 Fax: + 49 (0)5371 / 980-130 E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56517/4561034 OTS: Polizeiinspektion Gifhorn
Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2020 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2330682
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt:
Wahrenholz
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 59-jähriger verletzt Polizeibeamtin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Gifhorn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).