ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Nettetal/Schwalmtal: Falsche Polizeibeamte ohne Erfolg

ID: 2330733

(ots) - Insgesamt acht Betrugsversuche angezeigt Zwischen Sonntag, 22.00 Uhr, und Montag, ca. 14.45 Uhr, riefen Telefonbetrüger bei mehreren Seniorinnen und Senioren in Nettetal-Lobberich, -Kaldenkirchen und Schwalmtal-Amern an und versuchten die übliche Masche: Man habe in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen und der Name der Angerufenen stünden auf einem Zettel, den man bei den Einbrechern gefunden hätte. Die falschen Polizeibeamten erkundigten sich nach Wertgegenständen wir Bargeld und Münzsammlungen, die man nun sichern wolle. In allen Fällen erkannten die Angerufenen jedoch den Betrugsversucht und beendeten die Gespräche. Damit es auch bei weiteren Angerufenen nicht zum Erfolg kommt, warnt die Polizei noch einmal: Wir rufen niemals über die 110-Leitung bei Ihnen an. Wir erkundigen uns am Telefon nicht nach Ihren Vermögensverhältnissen und fordern niemals Bargeld und Schmuck und stellen es zu "Ihrer Sicherheit" niemals sicher. Diese Wertgegenstände gehören auf die Bank und dort sollten sie auch bleiben. Wir fordern Sie niemals auf, Geld von der Bank abzuholen! Freuen Sie sich nicht zu früh, wenn Sie angeblich in einem Preisausschreiben gewonnen haben, selbst wenn Sie an einem teilgenommen haben sollten. In dem Augenblick, wo Sie eine Gebühr für die Auszahlung des Gewinns überweisen sollen, können Sie sicher sein, dass Sie es mit einem Betrüger am Telefon zu tun haben. Empfehlen Sie ihm, die Gebühr von Ihrem Gewinn einzubehalten und legen Sie auf. Bitte melden Sie uns derartige Betrugsversuche und die Jüngeren warnen bitte regelmäßig ihre älteren Verwandten vor den miesen Tricks. Lassen Sie Ihre Vornamen aus dem Telefonbuch streichen, denn anhand altmodischer Vornamen im Telefonbuch werden Sie als Opfer ausgewählt /wg (297)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Pressestelle Wolfgang Goertz Telefon: 02162/377-1192 E-Mail: pressestelle.viersen(at)polizei.nrw.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65857/4561079 OTS: Kreispolizeibehörde Viersen





Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   310320-251: Einbruch in KFZ-Betrieb  Stadt Delmenhorst: Körperverletzung zum Nachteil einer jungen Frau +++ Zeugen gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2020 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2330733
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-VIE
Stadt:

Nettetal/Schwalmtal



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nettetal/Schwalmtal: Falsche Polizeibeamte ohne Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh