Love-Scamming: Angeblicher Liebhaber erbeutet rund 30.000 Euro
(ots) - Eine 49-Jährige aus dem Stadtgebiet ist Opfer sogenannter Love-Scammer geworden.
Ein Betrüger gaukelte der Frau die große Liebe vor. Kennengelernt hatte man sich über eine Dating-App. Der vermeintliche Liebhaber hält sich angeblich aus beruflichen Gründen an der Elfenbeinküste auf. Er täuschte der Frau eine Notsituation vor und bewegte sie dazu, ihm nach aktuellem Stand der Ermittlungen etwa 30.000 Euro zu überweisen. Im Gegenzug erhielt die 49-Jährige eine Bankkarte zu einem Konto, auf dem das Geld gutgeschrieben sei. Um jedoch die PIN zur Karte zu erhalten, sollte die Frau nochmals 8.000 Euro überweisen. Die Bank verlange diese hohe Gebühr, so der angebliche Verehrer. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. |erf
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631 369-1080 oder -0 E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4561138 OTS: Polizeipräsidium Westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2020 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2330771
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Love-Scamming: Angeblicher Liebhaber erbeutet rund 30.000 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).