ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Lingen - Polizei warnt vor Betrugsmaschen

ID: 2331384

(ots) - Altbewährte Betrugsmaschen werden bundesweit auch in Zeiten des Coronavirus genutzt, um an das Ersparte meist älterer Mitbürger zu gelangen.

So geben sich die Betrüger am Telefon beispielsweise als Kapitalberater aus, fragen nach Bargeldbeträgen im Haus und bieten an, diese zu vorsorglich zu "sichern". Die Täter nutzen hierbei die aktuelle Lage aus. Viele Menschen, insbesondere Senioren, haben sich unter der Maßgabe der Beschränkungen isoliert. Auch der Enkeltrick ist nicht in Vergessenheit geraten. So melden sich vermeintlich infizierte Enkel bei den Senioren und geben vor, Geld für die Behandlung zu benötigen. Der Lage angepasst, geben sich die Betrüger zudem als Mitarbeiter von Gesundheitsämtern aus und bitten die Bewohner einen Coronatest vornehmen zu lassen. Die Täter nutzen die Verunsicherung der Bürger aus. Haben sie es doch hier ausschließlich darauf abgesehen in die Wohnräume zu gelangen, um Wertgegenstände zu stehlen.

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang insbesondere die älteren Mitmenschen vor diesen Betrugsmaschen zu waren. Es gilt dabei immer aufmerksam zu bleiben, keine fremden Menschen in die eigenen vier Wände zu lassen, solcherlei Telefonate umgehend zu beenden und die Polizei zu informieren.

Zudem nutzen Kriminelle auch den Weg über das Internet. Auf sogenannten Fake-Shops bieten sie Atemschutzmasken, medizinische Geräte oder auch Desinfektionsmittel an. Verbraucher zahlen, erhalten jedoch keine Ware. Darüber hinaus werden auf falschen Internetseiten Informationsquellen zur Coronathematik vorgetäuscht. Durch das Anklicken einer Grafik oder beispielsweise eines Bildes wird der Computer mit Schadsoftware infiziert. Das Ziel der Täter ist hierbei das Erlangen von persönlichen Daten, wie Kreditkartennummern oder auch Passwörtern.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Ines Kreimer Pressesprecherin Telefon: 0591 87 - 204 E-Mail: pressestelle(at)pi-el.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-el.polizei-nds.de





Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich zuständige Polizeidienststelle.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104234/4562122 OTS: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Vreden - Elektroroller musste stehen bleiben  Verkehrsunfall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2020 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2331384
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EL
Stadt:

Emsland/Grafschaft Bentheim



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Lingen - Polizei warnt vor Betrugsmaschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht ...

Am Sonntag wurde auf einem Spielplatz am Sonnentauweg in Lingen ein Einkaufswagen/Transportwagen (siehe Foto) gefunden. In dem Wagen befanden sich außerdem ein Hammer sowie ein Schraubenzieher. Der Eigentümer möge sich mit der Polizei in Lingen, T ...

Rhede - Feuer in Partyhütte ...

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wurden am heutigen Morgen zu einem Brand in den Aulkenweg alarmiert. Hier war es gegen 08.20 Uhr aus noch ungeklärter Ursache zu einem Feuer in einer Partyhütte gekommen. Die Feuerwehren aus Rhede, Heede un ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim