Betrug mit "Falscher Polizeibeamter" erfolgreich
(ots) - Im Tatzeitpunkt von Anfang März bis zum 24.03.2020 überredeten Betrüger eine ältere Dame, eine mittlere sechsstellige Euro-Summe an Unbekannte zu übergeben.
Der 77-Jährigen Dame wurde von Einbrüchen in der Umgebung berichtet. Damit brachten die Täter ihr Opfer dazu, bei mehreren Treffen Bargeld zu übergeben.
Im Display des Telefons der älteren Frau wurde unter anderem die Nummer 110 angezeigt. Damit täuschten die Betrüger eine verhängnisvolle Seriosität vor.
In diesem Betrugsfall war auffallend, dass während der Telefonate im Hintergrund Funkgespräche zu hören waren. Obwohl die Geschädigte den "Modus Operandi" kannte, gelang es den Betrügern durch geschickte Kommunikation und das Abspielen des vermeintlichen Funkverkehrs, die Geschädigte zur Aushändigung der Geldsummen zu bewegen.
Mit Unterstützung des Opfers konnten Phantomzeichnungen der beiden "Geldboten" angefertigt werden. Beschreibung der beiden Männer:
1. Person Männlich, Mitte 30, ca. 1,64 m groß, schwarze kurze Haare (ggf. Undercut), "kräftige", nicht dickliche Statur, starke dunkle Augenbrauen, insgesamt südländisches Erscheinungsbild
2. Person Männlich, Mitte 30, Glatze, sehr hager, eingefallenes Gesicht, spitze Gesichtszüge
Die Kriminalpolizei Euskirchen sucht nun mit diesen Abbildungen nach Personen, die Angaben zur Identität der beiden Männer machen können.
Sachdienliche Hinweise und Beobachtungen bitte an die Polizei Euskirchen, telefonisch unter 02251 - 799-730 oder 02251 - 799-0 oder per Email an poststelle.euskirchen(at)polizei.nrw.de.
Rückfragen bitte an:
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen Pressestelle Telefon: 02251/799-203 od. 799-0 Fax: 02251/799-90209 E-Mail: pressestelle.euskirchen(at)polizei.nrw.de
Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/ Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/ Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/4562900 OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2020 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2331793
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EU
Stadt:
53879 Euskirchen-Großbüllesheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Betrug mit "Falscher Polizeibeamter" erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).