Nahezu 300 Bußgeldanzeigen wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung
(ots) - Seit Montag bis einschließlich Mittwoch sind von den Polizeidienststellen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg (Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis) wieder zahlreiche Kontrollen zur Durchsetzung der Corona-Verordnung durchgeführt worden. Leider mussten die Beamtinnen und Beamten mit zunehmend steigenden Temperaturen, wie schon am vergangenen Wochenende, vermehrt Gruppen, insbesondere junger Menschen, im öffentlichen Raum antreffen, die sich nicht an die geltenden Vorschriften hielten und gegen das Kontaktverbot verstießen. Doch die Einsatzkräfte stellten nicht nur Personen im Freien, sondern auch in Gebäuden fest, die dort private Feiern mit teilweise einem guten Dutzend Teilnehmer veranstalteten. Als eine Streifenwagenbesatzung am späten Dienstagabend gegen 23 Uhr eine Garage in Weingarten überprüfte, aus der laute Musik drang, flüchteten einige der Party-Gäste. Die anderen sieben zeigten wenig Verständnis für die polizeiliche Kontrolle und verhielten sich sehr aggressiv gegenüber den Beamten. Ein 15-Jähriger, der die Polizisten überdies beleidigte und deutlich unter Alkoholeinwirkung stand, wurde von der Streifenwagenbesatzung in Gewahrsam genommen und zur Dienststelle gebracht, wo er einem Erziehungsberechtigten übergeben wurde. Der Jugendliche und die anderen Partyteilnehmer werden wegen eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz angezeigt, der 15-Jährige hat sich ferner wegen Beleidigung zu verantworten. Ebenso angezeigt wurden sieben Personen, die am Mittwochabend bei einer privaten Feier im Garten eines Ravensburger Wohnhauses angetroffen wurden. Auch hier zeigte sich insbesondere die Gastgeberin uneinsichtig. Die Party wurde von den Beamten aufgelöst, die Gäste nach Hause geschickt und die Betroffenen angezeigt. Auch im Hinblick auf das kommende Wochenende weist die Polizei darauf hin, dass Grillen oder andere Feiern im öffentlichen Raum, aber auch auf Privatgelände untersagt ist, sofern es sich nicht um Familienangehörige oder Personen handelt, die zusammen in einem Haushalt wohnen. Bei den flächendeckenden Kontrollen stellten die Polizisten und Polizistinnen rund 300 Verstöße gegen die Corona-Verordnung fest. Die insgesamt 295 angezeigten Personen haben nun mit einem Bußgeld zu rechnen. Von den zuständigen Bußgeldbehörden in den jeweiligen Landkreisen sind in den vergangenen Tagen bereits die ersten Verstöße sanktioniert und gegen die Betroffenen Bußgeldbescheide in einer Höhe von zumeist 150 Euro erlassen worden. Das Polizeipräsidium Ravensburg wird auch in den kommenden Tagen und vor allem am Wochenende mit verstärkten Kontrollen auf die Einhaltung der geltenden Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes achten und festgestellte Verstöße nach wie vor konsequent ahnden. Sollten die Einsatzkräfte "Wiederholungstäter" antreffen, müssen diese mit wesentlich höheren Bußgeldern rechnen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Markus Sauter Telefon: 0751 803-1010 E-Mail: ravensburg.pp(at)polizei.bwl.de https://www.polizei-ravensburg.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/4563280 OTS: Polizeipräsidium Ravensburg
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2020 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2332056
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PP Ravensburg
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nahezu 300 Bußgeldanzeigen wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).