ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Falsche Polizeibeamte am Telefon

ID: 2332221

(ots) - Erneut haben sich Betrüger als Polizeibeamte ausgegeben. Der Polizei Hamm wurden am Donnerstag, 2. April, mehrere solcher betrügerischen Telefonate gemeldet. Betroffen waren ein 85-jähriger Hammer, eine 92-jährige Hammerin, eine 88-jährige Hammerin und eine 82-jähriger Hammerin. Sie wurden gegen 11.30 Uhr und 19 Uhr von einem noch unbekannten Mann angerufen.

Am Telefon sprach der falsche Polizist unter anderem von erfundenen Einbrüchen oder hinterfragte die Lebens- und Wohnsituation der angerufenen Senioren. Die Betroffenen durchschauten den Betrug, beendeten die Telefongespräche und verständigten die Polizei. Goldrichtig!

Sollten auch Sie oder Ihre Bekannten von falschen Polizeibeamten angerufen werden, zögern Sie nicht, die echte Polizei unter 110 zu informieren. Geben Sie am Telefon keine Informationen über Wertgegenstände heraus. Lassen Sie sich nicht dazu überreden, Wertgegenstände gar zu überreichen. Die echte Polizei würde Sie nicht dazu auffordern. (lt)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm Pressestelle Polizei Hamm Telefon: 02381 916-1006 E-Mail: pressestelle.hamm(at)polizei.nrw.de https://hamm.polizei.nrw/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/4563540 OTS: Polizeipräsidium Hamm

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Papenburg - Alarmanlage verscheucht Einbrecher  Vermisstenfahndung: 13-jähriger Alexander H. aus Troisdorf weiter vermisst - Intensive polizeiliche Fahndungsmaßnahmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2020 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2332221
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HAM
Stadt:

Hamm



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Falsche Polizeibeamte am Telefon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr