ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressebericht Weimar vom 03.04.2020

ID: 2332371

(ots) - Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern Mittag in Magdala am Anger. Ein LKW befuhr die Richard-Wagner-Straße und musste aufgrund eines zu engen Kurvenradius zurücksetzen. Dabei stieß er an eine Hauswand und beschädigte diese. Am LKW und an der Hauswand entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Der LKW konnte nach der Unfallaufnahme seine Fahrt fortsetzten.

Durchführung von Präsenzstreifen im Bereich Weimar und Weimarer Land

In Oberweimar stellte die Polizei auf dem Sportplatz in der Merketalstraße 13 Personen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren fest, die beieinander saßen und offensichtlich gegen die Abstandsreglungen verstießen.

In der Trierer Straße hielten sich 6 Personen im Alter zwischen 22 und 54 Jahren auf und konsumierten gemeinsam Alkohol.

Am Stausee in Vippachedelhausen wurden am frühen Abend 3 Personen festgestellt. In Bezug auf Corona wurde auf die Allgemeinverfügung hingewiesen und die Zusammenkunft nach erfolgter Personalienfeststellung und Belehrung aufgelöst. Die Personen erhielten Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde auf dem Wirtschaftsweg zwischen Berlstedt und Vippachedelhausen ein Mopedfahrer ohne Helm im Gegenverkehr festgestellt. Er konnte gestoppt werden und bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheins- und am Moped kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Der 16-jährige Fahrzeugführer erhielt eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und wegen dem Verstoß gegen das Pflichtversicherrungsgesetz.

Sachbeschädigung

In den Abendstunden kam es in der Bonhoefferstraße zu einem Brand in einer Hausmülltonne. Durch eine unbekannte Person wurde etwas in der Hausmülltonne deponiert, was dazu führte, dass diese in Flammen aufging. Die Hausmülltonne stand gegenüber von einem Wohnhaus in einem komplett umfriedeten Bereich, der nur für befugte Personen zugänglich ist. Vermutlich wurde der Brand versehentlich von einer Person ausgelöst, die Zutritt zu diesem Bereich hatte. Eine Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden.





Zeugenaufruf vom 02.04.2020 kurz nach Mitternacht

In der o. g. Zeit kam es zwischen der Asbachstraße in Richtung Weimar Nord zu einer evtl. Raubstraftat, bei welcher ein junger Mann zu Fall gekommen ist. Hinweise nimt jeder Polizeidienstelle entgegen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar(at)polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/4563776 OTS: Landespolizeiinspektion Jena

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mainz Neustadt - brennendes Essen  gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in der Eisenbahnstraße
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2020 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2332371
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-J
Stadt:

Weimar



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht Weimar vom 03.04.2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Jena (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wildunfall ...

Einer von mehreren Wildunfällen ereignete sich am zeitigen Dienstagmorgen um 4.40 Uhr zwischen Freienorla und Langenorla. Ein Post-Fahrer meldete, dass er sah, wie ein PKW im Gegenverkehr mit mehreren Rehen kollidierte. Es stellte sich heraus, dass ...

Meldungen aus Jena ...

Eine ältere Frau wurde am Montagabend gegen 18.40 Uhr bei einem Unfall am Arbeitsamt schwer verletzt, als sie sich mit ihrem Hyundai überschlug. Sie befuhr die Straße Camsdorfer Ufer in Richtung Friedrich-Engels-Straße. Aus unbekannter Ursache ve ...

Fahndungserfolg ...

Fahnder der Kriminalpolizei Jena nahmen Montagmittag einen mit Haftbefehl des Amtsgerichtes Weimar gesuchten 21-jährigen Mann in Blankenhain fest, wo er sich verborgen gehalten hatte, um die Haft nicht anzutreten. Er muss nun 1 Jahr und 10 Monate hi ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Jena