ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemeldungen PI Hildburghausen für den Zeitraum 03.04.20 - 05.03.20

ID: 2332937

(ots) - In den frühen Morgenstunden des 05.04.20 löste ein Brandmelder in einem Mehrfamilienhaus in Eisfeld, Theordor-Körner-Straße aus. Die Feuerwehr fuhr zur Einsatzadresse und stellte in einer Wohnung, auf dem Herd eine angeschmorte Kunststoffdose fest. Die Wohnungen des Eingangs wurden gelüftet und konnten alle wieder durch den Wohnungsinhaber betreten und bewohnt werden. Ein Sachschaden ist nicht entstanden.

Am Abend des 04.04.20 wurde eine männliche Person auf einem E-Scooter in der Unteren Allee in Hildburghausen festgestellt. Der 22-Jährige führte den E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv. Des Weiteren lag gegen den 22-Jährigen noch ein Haftbefehl vor. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und der 21-Jährige wurde festgenommen.

Am Abend des 04.04.20 führte eine defekte Mikrowelle zu einer Brandmelderauslösung in einem Unternehmen in Hildburghausen. Die Feuerwehr Hildburghausen rückte aus. Offenes Feuer konnte nicht festgestellt werden. Eine Gefahr für Personen bestand nicht. Ein Sachschaden ist ebenfalls nicht eingetreten.

In den schwierigen Zeiten der Corona-Krise wurden am Samstag gegen 15:00 Uhr drei männliche Personen, welche alkoholisiert auf einer Parkbank in Hildburghausen saßen, auf die bestehende Allgemeinverfügung hingewiesen. Einer der Männer sah die Maßnahme nicht ein und beleidigte die eingesetzten Polizeibeamten. Auch einem ausgesprochenen Platzverweis kam er nicht nach. Aus diesem Grund wurde er in Gewahrsam genommen. Im Zuge der Gewahrsamnahme schlug er nach einer Polizeibeamtin, traf diese jedoch nicht. Der 38-jährige muss sich nun wegen Beleidigung und Widerstand verantworten. Zusätzlich darf er mit einem Bußgeld wegen dem Verstoß gegen die aktuelle Allgemeinverfügung rechnen.

Weiterhin musste am Samstag Abend in Streufdorf eine Grillfeier aufgelöst werden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Hildburghausen Polizeiinspektion Hildburghausen Telefon: 03685 778 0 E-Mail: sf.pi.hildburghausen(at)polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx





Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/4564541 OTS: Landespolizeiinspektion Suhl

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressemitteilung 05.04.2020  200405-1: Betrunkener fuhr mit PKW gegen Baum / Frechen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2020 - 07:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2332937
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-SHL
Stadt:

Hildburghausen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldungen PI Hildburghausen für den Zeitraum 03.04.20 - 05.03.20"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Suhl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Sturz"betrunkener Radfahrer ...

Ein 17-jähriger Mann fuhr Montagabend mit seinem Fahrrad auf der Alten Henneberger Straße in Meiningen. Plötzlich stürzte er und blieb vor Schmerzen liegen. Der Rettungsdienst kümmerte sich um den Mann und als die Polizisten hinzukamen bemerkten ...

Unfall mit Radfahrer - Zeugen gesucht ...

Ein 81-jähriger Autofahrer befuhr Montagabend die Hauptstraße in Schwarza in Richtung Viernau. Er wollte die abknickende Vorfahrtsstraße verlassen und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten 54-jährigen Radfahrer. Dieser bremste stark und versuc ...

Baucontainer aufgebrochen ...

Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen zwei Baucontainer, die auf einer Baustelle in der Straße "Unterer Reitgrund" in Meiningen-Dreißigacker abgestellt waren, auf. Anschließend entwendeten sie Bauge ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Suhl