ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

PM des PP Heilbronn vom 05.04.2020, Stand 11.00 Uhr

ID: 2333096

(ots) - Stadt- u. Landkreis Heilbronn

B 293 Gemarkung Leingarten: PKW von der Fahrbahn abgekommen

Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit entzog sich am Samstag um 23.40 Uhr der Fahrer eines PKW VW Polo auf der B 293 von Heilbronn kommend in Richtung Schwaigern einer Polizeikontrolle. Im Bereich der Abfahrt Leingarten Mitte auf Höhe des Bikeparks kam der PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und fuhr eine Böschung hinab. Der Fahrer entfernte sich zunächst von der Unfallstelle, konnte aber im Verlauf der Nacht noch an seiner Wohnanschrift festgestellt werden. Bei seiner Flucht überholte der 27-jährige Polo-Fahrer in verkehrs-widriger Weise noch mehrere Fahrzeuge. Ob dabei die überholten oder auch entgegenkommende Fahrzeugführer behindert oder gar gefährdet wurden, ist nicht bekannt. Zeugen des Vorfalls bzw. Personen, die durch die Fahrweise behindert oder gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Lauffen unter Telefon 07133 2090 in Verbindung zu setzen.

Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach: Fußgänger als Zeuge gesucht

Zu einem Beinahezusammenstoß zwischen einem Linienbus und einem PKW VW Golf kam es am Samstag um 11.38 uhr in der Kistnerstraße. Nach Angaben des 25-jährigen Golf-Fahrers fuhr dieser in Fahrtrichtung Stadtmitte, als ihm ein blauer Linienbus entgegenkam. Der Busfahrer fuhr in Fahrbahnmitte, weshalb der 25-Jährige nach rechts ausweichen musste. Bei dem Ausweichmanöver kam er mit dem rechten Vorderrad gegen den Bordstein, wobei die Felge beschädigt wurde. Der Vorfall wurde von zwei auf dem Gehweg befindlichen Personen beobachtet, die auch von dem Golf-Fahrer kurz angesprochen wurden. Deren Personalien sind bislang nicht bekannt. Aufgrund der unterschiedlichen Angaben der beiden beteiligten Fahrzeugführer werden die beiden Fußgänger oder andere Personen, die den Unfallhergang beobachteten, gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mosbach unter Telefon 06261 8090 in Verbindung zu setzen.





Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104-9 E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/4564716 OTS: Polizeipräsidium Heilbronn

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mannheim: Einbruch und Vandalismus in der Elementary School Franklin, Wer hat Verdächtige(s) wahrgenommen?  Drei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2020 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2333096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" PM des PP Heilbronn vom 05.04.2020, Stand 11.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr