Celle - Polizei beendet "Fahrschule" auf dem Schützenplatz
(ots) - Am Samstagabend gegen 22.30 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einem BMW, der rasant auf dem Schützenplatz hin-und herfahren soll.
Zeugen hatten zwei jungen Männer in dem Wagen beobachtet, die längere Zeit scheinbar sinnlos umher gekurvt sein sollen. Auch die Plätze auf dem Fahrersitz hätten die Männer zwischendurch gewechselt.
Bei der Überprüfung durch die Polizei stellte sich heraus, dass der Staub auf dem Schützenplatz stark aufgewirbelt war.
Die beiden 18 und 22 Jahre alten Fahrzeuginsassen räumten ein, "Driftübungen" vollzogen zu haben.
Insbesondere habe der 18-Jährige seine Fahrkenntnisse erweitern sollen, da er in Kürze seine Fahrerlaubnis erwerben wolle. Sein 22 Jahre alter Freund habe ihn entsprechend im Fach "Driften" ausbilden wollen.
Der Führerschein wird für den 18-Jährigen nun vorerst ein Traum bleiben, denn die Beamten fertigten gegen ihn eine Strafanzeige wegen "Fahren ohne Fahrerlaubnis".
Auch gegen den Fahrzeughalter wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Auch das "Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis" stellt eine Straftat dar.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle - Pressestelle- Birgit Insinger Telefon: 05141-277-104 E-Mail: postfach-oea(at)pi-ce.polizei.niedersachsen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59457/4564983 OTS: Polizeiinspektion Celle
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2020 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2333284
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-CE
Stadt:
Celle
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Celle - Polizei beendet "Fahrschule" auf dem Schützenplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Celle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).