ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gemeinsamer Kampf gegen Drogenkriminalität

ID: 2333496

(ots) - Täglich kontrollieren Polizeistreifen konsequent mehrfach die Bereiche, in denen aufgrund von Anwohnerhinweisen oder eigenen Ermittlungen Personen im Verdacht stehen, Drogendelikte zu begehen. Auch die Oberhausenerinnen und Oberhausener haben mittlerweile genug von Kriminellen, die in unserer Stadt Drogen verkaufen. Sie informieren die Polizei schnell, wenn sie in ihrem Viertel etwas Verdächtiges beobachten.

Samstagnachmittag (4.4.) beobachteten Zeugen vier Männner (23,29,32,36), die jeweils zu zweit in einem grünen Renault und einem Mercedes Van zur Körnerstraße gefahren waren und dort nun an den Fahrzeugen herumhantierten.

Die Männer versteckten verdächtige Päckchen im Armaturenbrett des Renault und fuhren dann wieder weg.

Sofort informierten die Zeugen Polizisten, die mit mehreren Streifenwagen zum Einsatzort eilten. Schnell entdeckten sie den Mercedes Viano mit albanischen Kennzeichen und den Renault mit BIR-Kennzeichen auf der Mülheimer Straße.

Bei den genauen Personen- und Fahrzeugkontrollen fanden die Polizisten in dem Renault Päckchen mit mehreren hundert Gramm illegaler Betäubungsmittel.

In dem Mercedes stießen sie auf ein verstecktes Fach, in dem möglicherweise Drogen transportiert wurden. Die Männer hatten in ihren Taschen größere Mengen Bargeld und zahlreiche Mobiltelefone dabei.

Die Polizisten nahmen die Männer vorläufig fest und brachten sie ins Polizeigewahrsam. Drogen, Autos, Bargeld und Mobiltelefone wurden sichergestellt.

Die Tatverdächtigen werden sich jetzt wegen des bandenmäßigen Handelns mit illegalen Betäubungsmitteln verantworten müssen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberhausen Telefon: 0208/826 22 22 E-Mail: pressestelle.oberhausen(at)polizei.nrw.de https://oberhausen.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62138/4565280 OTS: Polizeipräsidium Oberhausen





Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Radfahrer  Medieninformation der PI Weimar vom 06.04.2020
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2020 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2333496
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OB
Stadt:

Oberhausen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsamer Kampf gegen Drogenkriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr