ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Meldungen aus dem Saale-Holzland-Kreis

ID: 2334782

(ots) - In Großlöbichau kam es in den gestrigen Mittagsstunden zu einer Unfallflucht. Ein 77-jähriger Audi-Fahrer war auf der Straße "Vor dem Dorfe" unterwegs, als er plötzlich anhielt und mit seinem Pkw zurücksetzte. Beim Rückwärtsfahren touchierte er eine Grundstücksmauer, was mehrere Zeugen beobachten konnten. Nachdem der Unfallverursacher kurz anhielt, jedoch das Fahrzeug nicht verließ um nach Schäden zu schauen, fuhr er einfach davon. Im Rahmen der Ermittlungen konnte der Fahrzeugführer dann an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Er räumte ein, dass es zu einem Zusammenstoß gekommen ist, er aber sicher ist das die Mauer keinen Schaden aufweist, sodass eine Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer nicht notwendig war. Nun muss sich der ältere Herr wegen Unfallflucht verantworten.

In Hummelshain kam es in den Nachmittagsstunden des Dienstages zu einem etwas anderen Einsatz. Eine 22-Jährige, die mit einem Hundhaltungsverbot belegt ist, ging gegen 15:30 Uhr mit einem Hund spazieren und schrie grundlos Kinder an, welche sich in ihrer Nähe aufhielten. Die Kinder suchten daraufhin Hilfe bei Polizeibeamten. Als die Beamten den Sachverhalt klären wollten und die junge Frau ansprachen, leistete diese ohne Vorwarnung Widerstand und schrie die Beamten an. Um weitere unvorhersehbare Handlungen zu unterbinden, musste die Frau fixiert werden. Augenscheinlich stand sie unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein hinzugerufener Notarzt wies die Frau in eine Psychiatrie ein. Die 22-Jährige wurde unter polizeilicher Begleitung ins Klinikum verbracht, ihr mitgeführter Hund wurde von einem Bekannten übernommen.

Auf Höhe der Bootsanlegestelle in Großheringen ist ein Lkw am Dienstagnachmittag durch die Bahnunterführung gefahren. Ein Zeuge beobachtete, wie das Fahrzeug an der Brücke hängen blieb und dadurch das Durchfahrtshöhenschild verbogen wurde und lose nach unten hing. Vermutlich hat der Fahrzeugführer die hydraulische Klappe des Lkw nicht richtig geschlossen und somit die Durchfahrtshöhe überschritten. Ein Schaden an der Brücke ist scheinbar nicht entstanden. Im Nachgang konnte der Fahrer des Unfallfahrzeuges ermittelt werden, der sich nun wegen Unfallflucht verantworten muss.





Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Pressestelle Telefon: 03641 811503 E-Mail: pressestelle.lpi.jena(at)polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/4567177 OTS: Landespolizeiinspektion Jena

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Gemeinsame Presseerklärung der Polizei Celle und der Staatsanwaltschaft Lüneburg - Zweigstelle Celle Celle - 15-Jähriger auf offener Straße getötet  Keine Corona-Party, aber Verfahren wegen Schlagring eingehandelt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2020 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2334782
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-J
Stadt:

Saale-Holzland-Kreis



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Meldungen aus dem Saale-Holzland-Kreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Jena (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wildunfall ...

Einer von mehreren Wildunfällen ereignete sich am zeitigen Dienstagmorgen um 4.40 Uhr zwischen Freienorla und Langenorla. Ein Post-Fahrer meldete, dass er sah, wie ein PKW im Gegenverkehr mit mehreren Rehen kollidierte. Es stellte sich heraus, dass ...

Meldungen aus Jena ...

Eine ältere Frau wurde am Montagabend gegen 18.40 Uhr bei einem Unfall am Arbeitsamt schwer verletzt, als sie sich mit ihrem Hyundai überschlug. Sie befuhr die Straße Camsdorfer Ufer in Richtung Friedrich-Engels-Straße. Aus unbekannter Ursache ve ...

Fahndungserfolg ...

Fahnder der Kriminalpolizei Jena nahmen Montagmittag einen mit Haftbefehl des Amtsgerichtes Weimar gesuchten 21-jährigen Mann in Blankenhain fest, wo er sich verborgen gehalten hatte, um die Haft nicht anzutreten. Er muss nun 1 Jahr und 10 Monate hi ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Jena