"Car-Freitag": Polizei nimmt Raser und Tuner ins Visier
(ots) - Schon seit mehreren Jahren versucht die Raser- und Tuningszene den Karfreitag zu einer Art eigenem Feiertag zu machen, dem sogenannten Car-Freitag, bei dem sich Fahrer mit ihren aufgemotzten Autos Rennen liefern. Die Rennen sind nicht nur illegal und gefährlich, sie stören auch unnötig die Ruhe der Anwohner. Die Duisburger Polizei wird auch in diesem Jahr am Karfreitag (10. April) und den übrigen Ostertagen vor allem im Bereich der Hamborner L1 (Duisburger- und Weseler Straße) Kontrollen durchführen. Polizisten werden gemeinsam mit Mitarbeitern des Ordnungsamtes der Stadt Duisburg Geschwindigkeiten messen. Außerdem werden verdächtige Fahrzeuge von eigenen Kfz-Mechanikern der Polizei auf verbotene technische Veränderungen überprüft. Bei Verstößen drohen Anzeigen, Bußgelder und Fahrverbote.
In Zeiten von Corona und des nach wie vor geltenden Kontaktverbots werden die Ordnungshüter auch ein Auge darauf haben, dass Fahrzeuge nur mit maximal zwei Personen besetzt sind. Verstöße wird die Polizei konsequent verfolgen.
2019 kontrollierte die Duisburger Polizei an Karfreitag insgesamt etwa 1300 Fahrzeuge, stoppte 166 Raser und stellte drei unzulässig getunte Autos sicher.
Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg - Pressestelle - Polizeipräsidium Duisburg Telefon: 0203/2801047 Fax: 0203/2801049
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/4567848 OTS: Polizei Duisburg
Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2020 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2335264
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DU
Stadt:
Duisburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" "Car-Freitag": Polizei nimmt Raser und Tuner ins Visier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Duisburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).