ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Fahrer aus Lkw-Führerhaus geholt

ID: 2335320

(ots) - Sorgen machten sich Kollegen einer Spedition am Mittwoch um einen ihrer Lkw-Fahrer. Sein Lkw solle bereits seit mehreren Tagen auf einem Autobahnrasthof bei Eisenach stehen. Für seine Kollegen war der Fahrer jedoch nicht erreichbar. Da sie vermuteten, dass er möglicherweise einen medizinischen Notfall hatte und sich nicht mehr melden oder selbst Hilfe alarmieren kann, informierten die besorgten Kollegen die Polizei. Beamte der Autobahnpolizei und Kollegen aus Gotha fanden den betreffenden Lkw samt Fahrer auf dem Rasthof Eisenach. Mit der Aussage, an Corona erkrankt zu sein, schloss er sich in seinem Führerhaus ein. Die Beamten nahmen immer noch einen medizinischen Notfall an. Da der Mann sein Führerhaus nicht öffnete, schlugen die Beamten schließlich eine Scheibe ein, um die Tür entriegeln und dem Mann ggf. erste Hilfe leisten zu können. Der unbekleidete Lkw-Fahrer erhielt zunächst von den Beamten einen Einwegoverall, um sich zu bekleiden und wurde vor Ort an die Rettungskräfte übergeben. Die weitere medizinische Untersuchung und Versorgung erfolgte im Krankenhaus. Unsere Kollegen, die mit dem Lkw-Fahrer direkten Kontakt hatten, wurden nach diesem Einsatz vom Dienst freigestellt - ihnen wurde vorsorglich häusliche Quarantäne angeordnet. Die Spedition, zu der Lkw und Fahrer gehören, kümmerte sich nach dem Polizei- und Rettungseinsatz um die Reinigung und den Abtransport des Lkws.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei Autobahnpolizeiinspektion Heidi Sonnenschmidt Telefon: 036601 70103 E-Mail: pressestelle.api(at)polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/autobahnpolizeiinspektion/index. aspx

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126726/4567944 OTS: Autobahnpolizeiinspektion

Original-Content von: Autobahnpolizeiinspektion, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Das THW im Kampf gegen das Coronavirus: THW errichtet Infrastruktur für mobile Teststellen  (GP) Süßen - Beifahrerin schwer verletzt / Verletzte und rund 30.000 Euro Sachschaden forderte am Dienstag ein Unfall bei Süßen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2020 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2335320
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: API-TH
Stadt:

Eisenach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Fahrer aus Lkw-Führerhaus geholt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Autobahnpolizeiinspektion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tunnel Jadgberg auf A 4 nach Feueralarm gesperrt ...

Am Donnerstagmorgen war der Tunnel Jagdberg auf der A 4 bei Jena in beiden Fahrtrichtungen nach einem Feueralarm eine knappe Stunde voll gesperrt. Ursache war ein Turboschaden am Motor eines polnischen Sattelzuges gegen 04:15 Uhr in Fahrtrichtung Dre ...

Aquaplaningunfälle auf der A 4, 71 und 73 ...

Am heutigen Nachmittag ereigneten sich ab 14:00 Uhr auf den Autobahnen 4, 71 und 73 rund um das Dreieck Suhl auf der A 71 und 73 als auch rund um Eisenach auf der A4 insgesamt neun witterungsbedingte Verkehrsunfälle infolge unangepasster Geschwindig ...

Alle Meldungen von Autobahnpolizeiinspektion