ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Zoll zieht 360 Kilogramm Khat aus dem Verkehr

ID: 2335362

(ots) - Insgesamt 360 Kilogramm Khat haben Münchner Flughafenzöllner im März in 36 Postpaketen aus Indien entdeckt.

Die Zöllner kontrollierten die verschiedenen Sendungen, welche gleichartig verpackt waren. Bei der Durchsicht der Pakete stellten die Beamten in den 36 Paketen jeweils 10 Kilogramm getrocknetes Khat fest.

"Die Kaudroge sollte jedes Mal aus Indien über München weiter in die USA geschickt werden. Allerdings haben die Kollegen den richtigen Riecher bewiesen und die Droge aus dem Verkehr gezogen", so Marie Müller, Pressesprecher des Hauptzollamts München.

Das Khat wurde sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen dauern noch an.

Zusatzinformation: Das Kauen von Khat-Blättern hat eine ähnliche Wirkung wie Amphetamine, wirkt aber deutlich schwächer. Der Konsument fühlt sich euphorisiert und spürt weniger Hunger und Müdigkeit. Die Pflanze, die in Kenia und Äthiopien wächst, ist in den Herkunftsländern eine Alltagsdroge. In Deutschland gilt sie als verbotene Substanz, die den Bestimmungen des Betäubungsmittelgesetzes unterliegt.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt München Pressesprecherin Marie Müller Telefon: 089/975-90760 E-Mail: presse.hza-muenchen(at)zoll.bund.de www.zoll.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121256/4568026 OTS: Hauptzollamt München

Original-Content von: Hauptzollamt München, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Zoll stellt Firmenvermögen von Hamburger Unternehmer sicher / Zoll durchsucht Wohnung und Firma  Moers - Motorradfahrerin verletzte sich schwer / Polizei sucht weitere Unfallzeugen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2020 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2335362
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: HZA-M
Stadt:

München



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zoll zieht 360 Kilogramm Khat aus dem Verkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptzollamt M (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zoll warnt vor Betrug mit Geldvorauszahlungen ...

Das Hauptzollamt München warnt vor Betrug mit Love- oder Romance-Scamming. In den vergangenen Tagen haben Bürgerinnen dem Hauptzollamt München mehrfach mitgeteilt, dass angeblich ein wertvolles Paket beim Zoll festgehalten würde und nur durch ei ...

Alle Meldungen von Hauptzollamt M