ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Nächtlicher Hubschraubereinsatz bei Görlitz - mutmaßliche Schmuggler gestellt

ID: 2335524

(ots) - Möglicherweise haben Geräusche des Polizeihubschraubers gestern Abend für einen gewissen Unmut bei Bürgerinnen und Bürgern des Görlitzer Ortsteils Ludwigsdorf gesorgt. In diesem Zusammenhang bittet die Bundespolizei vorsorglich auch für künftige Einsätze dieser Art um Verständnis.

Gegen 23.00 Uhr hatte ein Anrufer die Dienststelle darüber informiert, dass sich in der Ortslage Ludwigsdorf bzw. dem unmittelbar an der Neiße gelegenen Wasserkraftwerk Personen aufhalten. Bundespolizisten machten sich sofort mit ihren Funkstreifenwagen auf den Weg, um dem Hinweis nachzugehen. Zeitgleich steuerten Kollegen in der Luft ihre Maschine zum Einsatzort. Die Besatzung des "Fliegenden Auges" beobachtete kurz darauf Personen, die durch den Fluss wateten und einen Pkw in der Nähe der Wasserkraftanlage. Das polnische Auto konnte später noch auf dem Feldweg, der zur Rothenburger Landstraße führt, gestellt werden. In dem Fahrzeug saßen vier Männer aus der Neißestadt (23, 31, 31, 36). Dass es sich bei den Görlitzern z. Bsp. um diejenigen handelte, die zuvor durch die Neiße gelaufen waren, daran bestand kein Zweifel. Schließlich tropften noch die Kleidung und die Schuhe der beiden 31-Jährigen. Die Erklärung des Quartetts, man habe sich zum Biertrinken getroffen, konnte die Beamten nicht überzeugen. Vielmehr dürften zwei Gramm Cannabis, die beim Beifahrer (23), und etwas über sieben Gramm Cannabis, die bei einem der 31-Jährigen gefunden wurden, der wahre Grund des merkwürdigen "Ausfluges" gewesen sein. Der Besitz des Rauschgiftes hat für die beiden Konsequenzen. Gegen sie ermittelt nun der Zoll wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Insgesamt hat der Ausflug aber auch für alle vier Konsequenzen. Letztlich liegt ein eindeutiger Verstoß gegen die Sächsische Corona-Schutzverordnung bzw. das Infektionsschutzgesetz vor. Zur Verfolgung dieser Ordnungswidrigkeit wurden dem Polizeirevier Görlitz die Personalien der Betroffenen übermittelt.





Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf Pressesprecher Michael Engler Telefon: 03581 - 3626 - 6110 E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse(at)polizei.bund.de www.bundespolizei.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74160/4568275 OTS: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Zeugen gaben Hinweis zu alkoholisierten Autofahrer  Feuer im Wald- Polizei warnt vor Risiken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2020 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2335524
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI LUD
Stadt:

Görlitz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nächtlicher Hubschraubereinsatz bei Görlitz - mutmaßliche Schmuggler gestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beschlagnahme Pfefferspray und "China-Böller" ...

Bundespolizisten kontrollierten am Montag, den 27. Juli 2020, in Görlitz einen PKW Opel Corsa mit polnischer Zulassung. Der 32-jährige polnische Staatsangehörige wies sich mit seinem gültigen Reisepass aus. Als der Fahrer die Autotür öffnete, ...

Russische Familie ohne Dokumente festgestellt ...

Beamte der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf stellten am Montagnachmittag, den 27. Juli 2020, eine sechsköpfige russische Familie ohne Ausweisdokumente fest. Die Streifenbesatzung leitete den polnischen Pkw VW Golf an der Anschlussstelle Kodersdo ...

Geschleuste kommen aus Syrien ...

In der Nacht zum Sonntag hatten Beamte der Bautzener Autobahnpolizei gerade eine Kontrolle auf dem Autobahnrastplatz Wacheberg beendet, als ihnen gegen 03.15 Uhr eine siebenköpfige Gruppe junger Männer auffiel. Während zwei der Männer schon auf d ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf