ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Rund 110 Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen Dachstuhlbrand.

ID: 2336003

(ots) - Am 09. April 2020 gegen 06:24 am frühen Morgen, kam es aus bislang ungerklärter Ursache, zu einem Dachstuhlbrand in der Silberseestraße, in Wehdel. Durch die Intergrierte Regional Leistelle Unterweser-Elbe wurden die Ortsfeuerwehren Wehdel und Altluneberg alarmiert. Bereits kurz nach Eintreffen der Ortswehr Wehdel, wurden die ersten Löschangriffe vorgenommen und weitere Einsatzkräfte alarmiert, da bereits Flammen aus dem ausgebauten Dachstuhl schlugen. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Frelsdorf, Langen (mit ihrer Drehleiter), die Eeinsatzleitwagengruppe der Gemeinde Schiffdorf und die Ortsfeuerwehr Loxstedt, welche sich nach einem Einsatz noch im Feuerwehrhause befand und ihre Hilfe anbot, nachalarmiert. An dieser Stelle nochmal einen rechtherzlichen Dank an die Einsatzkräfte, der Nachbargemeinden, für den reibungslosen Ablauf und die Unterstützung. Da parallel noch der Verkehrsunfall auf der Geestensether Straße lief, wurden hier die abkömmlichen Fahrzeuge und Einsatzkräfte nach Wehdel gezogen, wozu die Ortswehr Schiffdorf mit zwei Fahrzeugen und die Ortsfeuerwehr Sellstedt mit einem Fahrzeug gehörten. Es befanden sich keine Menschen in Lebensgefahr, jedoch wurde eine Bewohnerin zur Sicherheit von einer Rettungswagenbesatzung untersucht, konnte jedoch vor Ort verbleiben. Kurz nachdem die Drehleiter aus langen eintraf, wurde diese direkt am Gebäude in Stellung gebracht um gemeinsam mit Atemschutztrupps, von außen eine Brandbekämpfung vorzunehmen, da der gesamte Dachstuhl bereits in Flammen stand. Nachdem der Verkehrsunfall in Sellstedt erledigt war, kamen noch weiter Kräfte zu dem Feuer in Wehdel um die Löschmaßnahmen zu unterstützen. Zudem wurde ein Rettungswagen der DRK Bereitschaft aus Spaden hinzugezogen um die Atemschutztrupps abzusichern. Desweiteren wurde ein Verpflegungszug des DRKs aus Stotel alarmiert, um für die Einsatzkräfte die Versorgung sicherzustellen. Im Einsatz außerdem waren der Energieversorger und der Wasserverband um alle Leitungen zum Gebäude abzustellen. Desweiteren war die Polizei und der Kriminaldauerdienst vor Ort, um Spuren zu sichern. Im Verlauf des Einsatzes und nach abrücken der ersten Einsatzkräfte, wurde noch ein Bagger, eines ortsansässigen Bauunternehmers zur Einsatzstelle geordert, um den Dachstuhl abzureißen. Gegen 15 Uhr, konnten auch die letzten Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen.





Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf stellv. Gemeindepressesprecher Sönke Eriksen Mobil: 015771433109 E-Mail: soenke.eriksen(at)t-online.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/118388/4568946 OTS: Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf, übermittelt durch news aktuell

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verstorbene Frau auf der B64 - Zeugenaufruf mit Bildern  Verkehrsunfallflucht, geparkter PKW von Pedelec gestreift
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2020 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2336003
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FFW Schiffdorf
Stadt:

Schiffdorf-Wehdel



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rund 110 Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen Dachstuhlbrand."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuerwehr rettet Pferd in Spadener Feldmark ...

Am Montagnachmittag, den 27. Juli 2020 wurde die Ortsfeuerwehr Spaden gegen 15:28 Uhr durch die Leitstelle Bremerhaven zu einer Tierrettung alarmiert. In der Nähe des Spadener Sees kam ein Pferd vom Weg ab und geriet in den Graben. Das Pferd konnte ...

Kurzschluss sorgt für Einsatz der Feuerwehr ...

In der Nacht vom 04. Juli auf den 05. Juli 2020, wurde die Ortsfeuerwehr Spaden gegen ca. 23:40 Uhr durch die Integrierte Regionalleitstelle Unterweser-Elbe alarmiert. In der Straße "Ostervordels" kamen, laut Anwohner, plötzlich Funken au ...

Alle Meldungen von Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf