ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Corona

ID: 2336156

(ots) - Im Zeitraum vom 09.04.2020 16:00 Uhr bis 10.04.2020 11:00 Uhr wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hildburghausen (PI HBN) vier Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz eingeleitet aufgrund von Nichtbeachtung der aktuellen Kontaktbeschränkungen.

Gegen 16:10 Uhr stellten die Beamten der PI HBN während ihrer mobilen Streifentätigkeit auf dem Markt in Hildburghausen drei Personen fest, welche sich mit Handschlag begrüßten und als Gruppe zusammen standen. Die Beamten forderten die drei höflichst auf, die geltenden Kontaktbeschränkungen sowie den Mindestabstand zueinander einzuhalten. Die Personengruppe ignorierte die Anweisungen der Beamten, sodass schließlich deren Identität aufgenommen wurde. Zudem wurde ihnen ein Platzverweis erteilt, welchem sie nur unter Nachdruck nachkamen. Des Weiteren stellten Beamte der PI HBN gegen 19:00 Uhr während einer Fußstreife durch den Stadtpark in Hildburghausen eine Personengruppe von drei Personen fest. Die Betroffenen saßen bzw. standen um eine Parkbank und missachten den Mindestabstand aufgrund von Körperkontakt. Bei einer weiteren Kontrolle des Stadtgebiets Hildburghausen wurden gegen 19.30 Uhr vier Personen am Johann-Sebastian-Bach-Platz festgestellt. Ihre Daten wurden erhoben.Sämtliche Vorfälle wurden als Ordnungswidrigkeitenanzeigen mit dem Ziel einer entsprechenden Prüfung der weiteren Bearbeitung in den Zuständigkeitsbereich des Landratsamt Hildburghausen übersandt.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Hildburghausen Polizeiinspektion Hildburghausen Telefon: 03685 778 0 E-Mail: sf.pi.hildburghausen(at)polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/4569120 OTS: Landespolizeiinspektion Suhl

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Lingen - Polizei kontrolliert weiter  *Meldung der Autobahnpolizei* - Wachtendonk - Schwer verletzter Kradfahrer nach Unfall auf der A 40
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2020 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2336156
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-SHL
Stadt:

Suhl



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Corona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Suhl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Sturz"betrunkener Radfahrer ...

Ein 17-jähriger Mann fuhr Montagabend mit seinem Fahrrad auf der Alten Henneberger Straße in Meiningen. Plötzlich stürzte er und blieb vor Schmerzen liegen. Der Rettungsdienst kümmerte sich um den Mann und als die Polizisten hinzukamen bemerkten ...

Unfall mit Radfahrer - Zeugen gesucht ...

Ein 81-jähriger Autofahrer befuhr Montagabend die Hauptstraße in Schwarza in Richtung Viernau. Er wollte die abknickende Vorfahrtsstraße verlassen und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten 54-jährigen Radfahrer. Dieser bremste stark und versuc ...

Baucontainer aufgebrochen ...

Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen zwei Baucontainer, die auf einer Baustelle in der Straße "Unterer Reitgrund" in Meiningen-Dreißigacker abgestellt waren, auf. Anschließend entwendeten sie Bauge ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Suhl