"Gut gemeint, aber nicht gut gemacht"
(ots) - Am heutigen Nachmittag wurde die Polizeiinspektion Trier telefonisch darüber informiert, dass ein PKW vor dem Anrufer verkehrsunsicher im Stadtgebiet Trier geführt wird. Die eingesetzten Streifen konnten den Mitteiler und auch den vermeintlich unsicheren PKW-Fahrer wenige Minuten später antreffen. Eine Überprüfung des verdächtigen Fahrers ergab, dass dieser vollends fahrtüchtig war.
Bei einer Routineüberprüfung des Mitteilers stellte sich jedoch heraus, dass dieser mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug und ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs war. Zudem lag gegen ihn ein Haftbefehl ein. Der Anrufer wurde daraufhin festgenommen und beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt. Den 23 jährigen Tatverdächtigen aus dem Kreis Trier-Saarburg erwarten zudem Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahren ohne Zulassung.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Trier
Telefon: 0651-9779-3200 pitrier.wache(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117698/4569249 OTS: Polizeidirektion Trier
Original-Content von: Polizeidirektion Trier, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2020 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2336252
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDTR
Stadt:
Trier, Innenstadt
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" "Gut gemeint, aber nicht gut gemacht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Trier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).