ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Am Ostersonntag ist der Streit um landwirtschaftliche Pachtfläche in Bad Blankenburg eskaliert

ID: 2336786

(ots) - Am Ostersonntag, dem 12.04.2020 gegen 09:35 Uhr, eskalierte ein Streit um eine landwirtschaftliche Pachtfläche in Bad Blankenburg. Zwei Männer gerieten in der Grießbacher Straße aneinander. Zuvor fuhr der Täter mit seinem Pkw beschleunigt auf den Geschädigten zu und bremste kurz vor diesem ab. Danach drohte der Pkw- Fahrer dem Geschädigten, falls er eine landwirtschaftliche Nutzfläche bewirtschaften würde, weil der Täter diese selbst nutzen will. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen wurde bekannt, dass der Geschädigte für die umstrittenen Flurstücken gültige Pachtverträge vorlegen konnte. Nunmehr wird gegen den Landwirt wegen Verdacht der Bedrohung und der versuchten Nötigung ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 0 E-Mail: id.lpi.saalfeld(at)polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126724/4569808 OTS: Landespolizeiinspektion Saalfeld

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Entstempelte Kennzeichen  Heilbronn: Nicht von der besten Seite gezeigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2020 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2336786
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-SLF
Stadt:

Saalfeld



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Am Ostersonntag ist der Streit um landwirtschaftliche Pachtfläche in Bad Blankenburg eskaliert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Saalfeld (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versuchter Gewinnspielbetrug ...

Eine unbekannte weibliche Person rief am Montag bei einem 77-jährigen in Neuhaus-Schierschnitz an und verlangte für die Auszahlung eines angeblichen Gewinnes in Höhe von 39.900 Euro im Gegenzug den Kauf von Amazon-Gutscheinen im Wert von 750 Euro. ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Saalfeld