ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Überraschendes Ergebnis einer Grenzkontrolle

ID: 2337622

(ots) - Da staunten die Beamten der Bundespolizei, als am 12.04.2020 gegen 13:00 ein deutscher Staatsangehöriger in die Kontrollstelle der Bundespolizei am Grenzübergang Schweigen-Rechtenbach zur Einreise vorstellig wurde. Dieser legte doch tatsächlich einen deutschen Personalausweis vor, der im April 1995 seine Gültigkeit verloren hatte und damit seit genau 25 Jahren abgelaufen war! Der Mann wurde auf die Pflicht hingewiesen, beim Grenzübertritt ein gültiges Grenzübertrittspapier in Form eines gültigen Passes oder Personalausweises mitzuführen. Nachdem er über seine Rechte aufgeklärt wurde, erwartet ihn nun ein Ordnungswidrigkeitsverfahren aufgrund des Verstoßes gegen das Passgesetzes.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern Sachbereich Öffentlichkeitsarbeit Patrick Lankeit Telefon: 0631/34073 1006 E-Mail: bpoli.kaiserslautern.presse(at)polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70139/4570867 OTS: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ++ 11-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt ++ Fahrt unter Drogeneinfluss mit gestohlenem Pkw ++ Diebstahl aus Scheune ++  Hördt - Wer hat die Heckscheibe eingeschlagen ?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2020 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2337622
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL-KL
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Überraschendes Ergebnis einer Grenzkontrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundespolizei bring Ausreißer zurück ...

Am 7. Juli 2020, gegen 15.00 Uhr, stellten Beamte des Bundespolizeireviers in Mainz zwei jugendliche Ausreißer fest und sorgten dafür, dass diese wieder "nach Hause" kommen. Ein 15-jähriger Junge fuhr ohne gültigen Fahrschein im RE 2951 ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern