Mittelbaden- Deutlich weniger Unfälle über die Osterfeiertage, Motorradfahrer erfreulich diszipliniert
(ots) - Ein mehr als deutlicher Rückgang war in diesem Jahr bei den Unfallzahlen über die Osterfeiertage zu verzeichnen. Die Dienststellen des Polizeipräsidiums Offenburg mussten in den Stadt- und Landkreisen Baden-Baden, Rastatt und Ortenaukreis zwischen Gründonnerstag und Ostermontag zu insgesamt 91 Unfällen (222 im Jahr 2019) ausrücken. Dabei wurden bei 23 (46) Unfällen 24 (55) Menschen verletzt. Im Gegensatz zum letzten Jahr (1), kam kein Verkehrsteilnehmer durch einen Unfall ums Leben.
Auch der derzeit allgemeingültige Aufruf "bleibt zu Hause" - den das Polizeipräsidium Offenburg in der Pressemitteilung vom 3. April unter anderem an die Motorradfahrenden richtete - schlug sich positiv nieder: eine überwiegend positive Bilanz ist auch auf den Motorradstrecken zu ziehen. Trotz des hervorragenden Wetters war nur mäßiger Motorradverkehr zu verzeichnen. Bei Kontrollen konnten nur wenige, überwiegend technische Verstöße festgestellt werden. An den bekannten Treffpunkten der Höhenlagen wurden keine größeren Motorradgruppen festgestellt. Wo sich zufällig mehrere Biker zusammenfanden, hielten diese die Vorgaben der Corona-Verordnung zum Mindestabstand ein.
/rs
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781 - 211211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/4571210 OTS: Polizeipräsidium Offenburg
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2020 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2337886
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OG
Stadt:
Mittelbaden
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mittelbaden- Deutlich weniger Unfälle über die Osterfeiertage, Motorradfahrer erfreulich diszipliniert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).