ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

March/Ihringen - Handyverstöße

ID: 2339015

(ots) - March/Ihringen - Bei Verkehrskontrollen am Mittwoch, 15. April 2020, zwischen 10:20 Uhr und 12:30 Uhr, konnten in March-Hugstetten sowie in Ihringen durch die Polizei insgesamt neun Handyverstöße festgestellt und zur Anzeige gebracht werden. In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei abermals an die Vernunft der Verkehrsteilnehmer und weist daraufhin: wer das Handy am Steuer nutzt, gefährdet sich selbst und auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Beim Halten eines Mobiltelefons während der Fahrt droht ein Bußgeld in Höhe von 100 EUR sowie ein Punkt in der Verkehrssünderdatei in Flensburg. Auch wer mit dem Handy in der Hand auf dem Fahrrad sitzt und fährt, riskiert ein Bußgeld von 55 Euro.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg Polizeirevier Breisach Telefon: 07667/ 9117-0 http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/4572826 OTS: Polizeipräsidium Freiburg

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Rülzheim - Einbruch in Marienkapelle  Raesfeld - Exhibitionist onaniert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2020 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2339015
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" March/Ihringen - Handyverstöße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr