(UL) Ehingen - Gefährlich überholt / Drei Autos waren an einem Unfall beteiligt, der sich am Mittwoch bei Ehingen ereignete.
(ots) - Kurz vor 19 Uhr habe sich der Unfall ereignet, berichtet die Polizei. Zu dieser Zeit sei ein 42-Jähriger auf der B492 von Allmendingen gekommen. Kurz vor der Abzweigung Berkach habe er mit seinem BMW einen Dacia mit Anhänger überholt. Und das, obwohl ein Auto entgegenkam. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, scherte der 42-Jährige offenbar zu früh ein. Deshalb streifte er den Dacia. Die Fahrerin den entgegenkommenden Renault musste ebenfalls ausweichen. Ihr Auto kam im Graben zum Stehen. Zum Glück wurde durch den Unfall niemand verletzt. Die Schäden an den Autos schätzt die Polizei auf rund 3.500 Euro. Die Polizei ermittelt jetzt gegen 42-Jährigen. Ihn erwartet eine Strafanzeige. Im Rahmen des Verfahrens wird der Mann auch um seinen Führerschein bangen müssen.
Falsches Überholen ist eine häufige Ursache schwerer Verkehrsunfälle und sei oft auf Eile zurückzuführen, sagt die Polizei. Dabei sei Eile im Straßenverkehr fehl am Platz. Sie mahnt, lieber einmal mehr zu schauen und zu warten, als einmal zu wenig. Damit alle sicher ankommen.
+++++++++ 0661364
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm Telefon: 0731 188-0 E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4572928 OTS: Polizeipräsidium Ulm
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2020 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2339080
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (UL) Ehingen - Gefährlich überholt / Drei Autos waren an einem Unfall beteiligt, der sich am Mittwoch bei Ehingen ereignete."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).