Trickbetrüger riefen an
(ots) - Am Mittwoch, den 15.04.2020, rief ein Unbekannter bei einem 86-Jährigen an und täuschte vor, dass er eine größere Summe Bargeld gewonnen habe. Zur Abwicklung der Auszahlung müsse der Angerufene nur selber einen gewissen Betrag an den Anrufer übermitteln. Auf diesen Trick ging der angerufene Mann nicht ein und verständigte die Polizei. Diese leitete ein Ermittlungsverfahren ein und instruiierte den Mann hinsichtlich weiterer Anrufe durch den Täter.
In diesem Zusammenhang rät Ihnen die Polizei:
* Machen Sie keine Zusagen am Telefon. * Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn einzufordern. * Geben Sie niemals persönliche Informationen weiter: keine Telefonnummern und Adresse, Kontodaten, Bankleitzahlen, Kreditkartennummern oder Ähnliches. * Kontrollieren Sie mindestens einmal im Monat Ihre Kontoauszüge und Ihre Telefonrechnung * Unberechtigte Lastschrifteinzüge können den Tatbestand des Betrugs gem. § 263 StGB erfüllen. Erstatten Sie im Zweifel Anzeige bei der Polizei.
Diese und weiter Tipps finden Sie online unter folgenden Links:
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ (mwi)
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon: 03621-781805 E-Mail: presse.lpigth(at)polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/4573364 OTS: Landespolizeiinspektion Gotha
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2020 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2339369
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-GTH
Stadt:
Frauenwald (Ilm-Kreis)
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Trickbetrüger riefen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landespolizeiinspektion Gotha (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).