(HDH) Heidenheim - Dreiste Ladendiebin / Mit allen Mitteln versuchte ein junges Mädchen Ermittlungen gegen sie zu verhindern.
(ots) - Kosmetikartikel im Wert von wenigen Euro entwendete am Samstagmittag eine 13jährige in einer Drogerie in der Heidenheimer Innenstadt. Dabei wurde sie von Angestellten des Marktes ertappt. Diese übergaben das Mädchen einer Streife des Polizeireviers Heidenheim. Der gegenüber gab sie zunächst falsche Personalien an. Einen Ausweis hatte sie nicht dabei. Wohl um weitere Maßnahmen zu verhindern erläuterte sie den verdutzten Beamten gegenüber, dass ihre Mutter an Corona erkrankt sei und sie selber als Kontaktperson unter Quarantäne stehen würde. Deshalb sei es nicht möglich, dass ihre Mutter sie bei der Polizei abholt. Davon ließen sich die Polizeibeamten aber nicht beeindrucken und bestand darauf, die junge Dame ihrer Mutter zu übergeben. Erst jetzt rückte sie mit ihren tatsächlichen Personalien heraus und räumte ein, die Corona-Erkrankung erfunden zu haben. Die 13jährige konnte nach Abschluss der Ermittlungen ihrer herbeigerufenen Mutter übergeben werden. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Polizeipräsidium Ulm, Führungs- und Lagezentrum, Polizeiführer vom Dienst (Rainer Strobl) Tel. 0731/188-1111, ulm.pp.fest.flz(at)polizei.bwl.de ++++( 0681196)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm Telefon: 0731 188-0 E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4574463 OTS: Polizeipräsidium Ulm
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2020 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2340259
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (HDH) Heidenheim - Dreiste Ladendiebin / Mit allen Mitteln versuchte ein junges Mädchen Ermittlungen gegen sie zu verhindern."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).