ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(523) Mehrere Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland erpresst - Festnahme eines dringend Tatverdächtigen

ID: 2340941

(ots) - Gemeinsame Pressekonferenz des Polizeipräsidium Mittelfranken und der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth per Livestream

Seit Dezember 2019 gingen mehrere Erpressungsschreiben bei einem Personaldienstleistungsunternehmen mit Sitz in Mittelfranken ein. Bei den intensiv geführten Ermittlungen des zuständigen Fachkommissariats der Nürnberger Kriminalpolizei konnten Zusammenhänge mit vier weiteren gleichgelagerten Erpressungen in Nordrhein-Westfalen und Hessen festgestellt werden. In enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth konnte nun ein dringend Tatverdächtiger festgenommen werden.

Herr Polizeipräsident Roman Fertinger, die Leiterin des Kriminalfachdezernates 2, Frau Kriminaloberrätin Martina Sebald und Herr OStA Engl, stellv. Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, geben am

Dienstag, 21.04.2020, 11:00 Uhr, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz, die per Livestream auf der Facebook Seite des PP Mittelfranken

https://de-de.facebook.com/polizeimittelfranken/

übertragen wird, die näheren Details bekannt.

Für Journalisten besteht die Möglichkeit, über die E-Mail-Adresse

pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de

oder über die bekannte Telefonnummer 0911 2112-1030 ihre Fragen an die Podiumsteilnehmer nach deren Statements zu stellen.

Elke Schönwald/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525





Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4575345 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einbruch in Gemeinschaftsschule - Zeugen gesucht  Unbekannte besprühen Fahrbahn in Varel - Polizei Varel ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2020 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2340941
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Mittelfranken



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (523) Mehrere Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland erpresst - Festnahme eines dringend Tatverdächtigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr