Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der A 43 - Autobahn kurzzeitig gesperrt
(ots) - Lfd. Nr.: 0416
Auf der A 43 sind am Montagnachmittag (20. April) bei einem Auffahrunfall zwei Frauen leicht verletzt worden. Kurzzeitig musste die Autobahn in Richtung Münster gesperrt werden.
Der Unfall ereignete sich gegen 15 Uhr zwischen den Anschlussstellen Witten-Heven und Bochum-Querenburg. Den ersten Zeugenangaben zufolge war im Bereich einer dortigen Baustelle auf dem linken Fahrstreifen eine 66-Jährige aus Velbert in ihrem Auto unterwegs. Verkehrsbedingt musste sie ihr Fahrzeug abbremsen. Dies bemerkte eine hinter ihr fahrende 29-Jährige aus Herten aus bislang ungeklärter Ursache offenbar zu spät und fuhr mit ihrem Wagen auf.
Beide Frauen wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Rettungswagen brachten sie zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
Die A 43 musste an der Unfallstelle komplett gesperrt werden. Ab 15.55 Uhr wurde der Verkehr über den Seitenstreifen vorbeigeführt. Ab ca. 16.15 Uhr war die Fahrbahn wieder frei.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund Pressestelle Nina Kupferschmidt Telefon: 0231-132 1026 Fax: 0231-132 9733 E-Mail: pressestelle.dortmund(at)polizei.nrw.de https://dortmund.polizei.nrw/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4575828 OTS: Polizei Dortmund
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2020 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2341303
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DO
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der A 43 - Autobahn kurzzeitig gesperrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Dortmund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).