ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(526) Mutmaßlichen Einbrecher während Spurensicherung festgenommen

ID: 2341608

(ots) - Die schlechteste aller Varianten wählte am Montagmorgen (20.04.2020) ein mutmaßlicher Einbrecher im Nürnberger Stadtteil St. Johannis. Er kehrte zum Tatort zurück und konnte durch Beamte des Kriminaldauerdienstes Mittelfranken festgenommen werden.

Gegen 06:50 Uhr teilte eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in St. Johannis der Einsatzzentrale mit, dass sie soeben einen unbekannten Mann antraf, welcher sich an ihrem Kellerabteil zu schaffen machte. Beim Anblick der Frau flüchtete der Unbekannte und konnte trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen zunächst nicht mehr angetroffen werden.

Beamte des Kriminaldauerdienstes Mittelfranken kamen zur Übernahme erster kriminalpolizeilicher Ermittlungen vor Ort. Als die Beamten gerade mit der Durchführung von Spurensicherungsmaßnahmen beschäftigt waren, kehrte der Tatverdächtige mit einem Fahrrad zum Tatort zurück. Die Bewohnerin erkannte den Mann wieder, sodass die Beamten sprichwörtlich die "Spurensicherungspinsel" fallen ließen und den 33-jährigen Tatverdächtigen vor Ort festnahmen.

Neben dem vermutlich gestohlenen Fahrrad führte der Tatverdächtige noch eine Tasche mit weiterem mutmaßlichen Diebesgut (Turnschuhe, Schmuck und Brillen) im Wert von circa 750 Euro mit sich. Unter den sichergestellten Gegenständen befand sich auch eine Brille, welche aus dem Kellerabteil der Bewohnerin stammt. Die Herkunft des sichergestellten mutmaßlichen Diebesguts ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und prüft nun, ob der 33-Jährige mit weiteren Kelleraufbrüchen der jüngsten Vergangenheit in Zusammenhang zu bringen ist.

Michael Petzold/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025





Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4576370 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Melle-A30: Sattelauflieger geriet in Brand  Presseinformation PI Weimar vom 21.04.2020
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2020 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2341608
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (526) Mutmaßlichen Einbrecher während Spurensicherung festgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr