Beschädigte Fensterscheiben und Rollläden
(ots) - Am 20.04.2020, gegen 12:00 Uhr, meldete eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Naumann-Straße, dass ihre Fensterscheibe im Erdgeschoss beschädigt sei. Als die Polizeibeamten eintrafen, stellten sie fest, dass die äußere Scheibe der doppeltverglasten Fensterscheibe beschädigt war. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten fest, dass bei einer Nachbarin ebenfalls die Fensterscheibe an zwei Stellen beschädigt war. Weiterhin stellten sie einen Schaden an einem Balkonfenster am gegenüberliegenden Mehrfamilienhaus fest. Alle beschädigten Glasscheiben befinden sich im Erdgeschoß. Zudem wurden auch Beschädigungen an den Rollläden weiterer Wohnungen festgestellt. Eine Nachbarin teilte mit, dass sie am vergangenen Samstag, den 18.04.2020, zwischen 20:30 und 21:30 Uhr zwei "Knallgeräusche" vernommen hatte, die sie damals jedoch nicht zuordnen konnte.
Wer etwas gesehen hat und Angaben zu dem Zustandekommen der Beschädigungen an den Fenstern und Rollläden machen kann, wird gebeten, sich an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim(at)polizei.rlp.de zu wenden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke Buchholz Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: pprheinpfalz.presse(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4576743 OTS: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2020 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2341882
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPRP
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Beschädigte Fensterscheiben und Rollläden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).