ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

200422.4 Itzehoe: Vorsicht vor Betrügern!

ID: 2342355

(ots) - Seit Mitte April 2020 haben sich mehrere Personen bei der Polizei gemeldet, die Opfer einer Betrugsmasche geworden sind. Ziel der Täter war es jeweils, an Transaktionsnummern von Konten der Geschädigten zu gelangen, um unerlaubt Überweisungen vorzunehmen.

In allen Fällen traten angebliche Mitarbeiter einer Bank telefonisch an ihre Opfer heran und versuchten sie über eine Geschichte dazu zu bewegen, eine sogenannte TAN zu generieren und diese den Gaunern zu übermitteln. Vielfach fiel den Betroffenen der Betrug auf, in einem Fall jedoch kam eine Kellinghusenerin am 16. April 2020 zu einem nicht unerheblichen Schaden. Unter Nutzung der übermittelten TAN veranlassten die Täter eine Sofortüberweisung im vierstelligen Bereich, die im Nachgang leider nicht mehr rückgängig zu machen war.

Um die Opfer zu täuschen, nutzen die Täter mitunter eigens erstellte Webseiten, die denen der Banken sehr ähnlich sehen und auf den ersten Blick echt zu sein scheinen. Außerdem bedienen sie sich falscher Telefonnummern und versenden E-Mails, die von denen eines Bankinstituts kaum zu unterscheiden sind. Da die Betrugsmaschen derart vielfältig sind, ist es kaum möglich, sie abschließend zu beschreiben. Was aber einen sicheren Schutz vor den betrügerischen Machenschaften bietet, ist das kritische Hinterfragen derartiger Anrufe und das Nicht-Herausgeben persönlicher und geheimer Daten. Weder die Polizei noch die Bank fragen Kontodetails per Telefon ab. Sollten Sie unsicher sein, beenden Sie die Telefonate und kontaktieren Sie die Polizei.

Merle Neufeld

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010 Mobil: +49 (0) 171 290 11 07 E-Mail: pressestelle.itzehoe(at)polizei.landsh.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/52209/4577464 OTS: Polizeidirektion Itzehoe

Original-Content von: Polizeidirektion Itzehoe, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Autoscheibe eingeschlagen  Diensthund stellt flüchtigen Verunfallten- Radfahrer versteckt sich im Gebüsch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2020 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2342355
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-IZ
Stadt:

Itzehoe



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 200422.4 Itzehoe: Vorsicht vor Betrügern!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion Itzehoe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

200728.3 Büsum: Vermisste in Büsum - kein Unglücksfall ...

Glücklicherweise hatten die beiden in Büsum vermissten Personen offenbar keinen Unglücksfall. Ermittlungen der Wasserschutzpolizei haben ergeben, dass sich bereits gestern Abend ein Pärchen bei einem Security Mann der Strandwache nach Ihren verm ...

200728.1 Büsum: Suche nach vermissten Frauen ...

Gestern abend gegen 20 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass am Hauptstrand in Büsum, Höhe Leuchtturm, einige Kleidungsstücke lägen. Diese lägen dort bereits seit 2,5 Stunden und der Anrufer mache sich Sorgen, dass die Besitzer möglicherweise ni ...

Alle Meldungen von Polizeidirektion Itzehoe